SCHWARZENBEK / DALLDORF Obwohl es nicht das erste Mal ist, ist es doch immer wieder etwas Besonderes: Die gebürtige Schwarzenbekerin Ann-Kathrin Karschnick hat Ende Juli ein neues Buch herausgebracht. Signierte Exemplare des neuen Romans „Ein Herz voll Leben“ sind in der LeseZeit Schwarzenbek (Am Markt 3) erhältlich.
Wie auch schon ihr Liebesroman „Jeden Tag ein neuer Himmel“, der im Juni 2020 veröffentlicht wurde, dreht sich das neue Buch um eine ernsthafte, schicksalhafte Geschichte. Es geht um die junge Isabella Kramer, die ein bisher glückliches Leben an der Ostseeküste führt: Ihr kleiner Cupcake-Laden läuft ausgezeichnet, und ihre beste Freundin Melanie und deren kleine Tochter Leni sind fast wie eine eigene Familie für sie. Doch als Melanie stirbt, bricht diese Welt zusammen. Ohne zu zögern, übernimmt Isabella die Vormundschaft für Leni.
Erste Rückmeldungen
Das kleine Mädchen ist ihr zwar ein Trost, aber es ist auch eine Herausforderung, für die trauernde Leni da zu sein. Dann bekommt Isabella eines Tages eine E-Mail von Melanie, die diese noch vor ihrem Tod geschrieben hat. Darin gibt sie Isabella kleine Aufgaben, um besser mit dem Verlust klarzukommen. Keine Frage, dass Isabella Melanies Aufgaben erfüllen wird – nicht ahnend, dass diese ihr Leben vollständig auf den Kopf stellen werden.
Die ersten Rückmeldungen zum neuen Roman hat Karschnick schon bekommen. „Es ist eine bunte Mischung“, sagt sie. Viele meinten, die Geschichte ist wunderschön, andere sagten, sie seien mit der männlichen Hauptfigur nicht warm geworden. „Das Schöne ist ja, dass man mit einer Geschichte jedes Spektrum in einem Menschen hervorrufen kann. Die einen lieben das Setting, die anderen die Figuren“, sagt die 36-Jährige und ergänzt, dass die meisten Rückmeldungen tatsächlich positiv ausgefallen seien. „Wobei ich öfters böse angeguckt wurde, weil keine Taschentücher beim Buch dabei lagen“, sagt sie und lacht.
Mittlerweile ist Karschnick, die mit ihrer Familie in Dalldorf wohnt, schon geübt im Schreiben. Seit 2008 verfasst sie Fantasy-Romane. Als „Frau im grünen Kleid“ ist Karschnick in der Phantastikszene bekannt. Für ihre Fantasyreihe „Phoenix – Tochter der Asche“ wurde sie 2014 mit dem Deutschen Phantastikpreis ausgezeichnet. Und als Violet Thomas schreibt sie die beiden Liebesroman-Serien „Hotel California“ und „Mercy Grace Hospital“.
Sie hat jetzt insgesamt 42 Romane, Novellen und Hörbücher bei Audible veröffentlicht. Doch damit nicht genug: Karschnick wird im nächsten Jahr wieder einen Violet-Thomas-Roman veröffentlichen. „Dazu kommt noch eine neue Liebesroman-Reihe, die allerdings nicht so einen traurigen Anklang hat, sondern zum Dahinträumen und Wohlfühlen ist“, verrät die 36-Jährige. Zudem erscheine Ende des Jahres die fünfte Staffel von „Im Namen des Ordens“, eine Hörbuchserie von Audible, bei der Karschnick mitschreibt.
In ihren alten Job wird sie nicht zurückkehren
Die gelernte Schifffahrtskauffrau ist noch bis Ende 2022 in Elternzeit. Danach wird sie nicht mehr in ihrem alten Job arbeiten. Aus ihrer einstigen Nebenbeschäftigung ist, neben dem Muttersein, eine Hauptbeschäftigung geworden. „Meist schreibe ich bis 13 Uhr, dann muss ich Mittagessen kochen und die Kinder aus der Kita abholen“, sagt sie. „Danach bin ich dann Mama, bis die Kinder schlafen.“
„Ein Herz voll Leben“ gibt es als Paperback und kostet 12,90 Euro. In der Buchhandlung LeseZeit in Schwarzenbek (Am Markt 3) gibt es aktuell signierte Bücher.