SCHWARZENBEK Seit Anfang März probt die Theatergruppe Schwarzenbek an ihrem neuen Stück „Taxi Taxi 2“ von Ray Cooney – dem erklärten Lieblingsautor der traditionsreichen Schauspieltruppe, die 1947 vom damaligen Bürgermeister Hans Koch gegründet wurde.
Der Verwaltungschef war selbst leidenschaftlicher Laiendarsteller. Er hatte die Gruppe gegründet, um den aus dem Zweiten Weltkrieg nach Schwarzenbek gekommenen Flüchtlingen etwas Freude zu bereiten. Längst ist die Theatergruppe nicht mehr aus dem öffentlichen Leben wegzudenken.
In ihrer Blütezeit in den 1980er-Jahren gab es in der Theatergruppe der VHS sogar eine Kindergruppe. „Damals hatten die Leute noch mehr Zeit und Interesse, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das ist leider vorbei. Da geht es uns wie vielen Vereinen, es fehlen Mitglieder. In Spitzenzeiten hatten wir 60 Mitglieder, heute sind es nur noch 20“, sagt Ralf Dmoch (57), der seit 37 Jahren Mitglied ist und als Schauspieler schon viele Menschen zum Lachen gebracht hat.
Einige Sorgen sind die Laienspieler jedoch los: Im Kleinen Kunstschützen, einer Event-Gastronomie neben dem Schützenhaus im Schützenpark, haben die Laienspieler eine feste Unterkunft gefunden, in der sie proben können und einen Teil ihres Fundus lagern. Der Kleine Kunstschütze wird von Daniel Schmidt betrieben, sodass der Verbleib der Laienspieler dort langfristig gesichert ist. Requisiten und Bühnenbild sind im Rathaus eingelagert. Dort steht nach dem Umbau des Festsaals auch wieder die Bühne für die großen Aufführungen der Theatergruppe zur Verfügung. Und dort wird es im Juni auch vier Aufführungen von „Taxi Taxi 2“ mit jeweils 200 Zuschauern geben. Die Vorbereitungen für das Stück um den Taxifahrer Daniel (Daniel Schmidt), der immer noch ein Doppelleben führt, laufen seit knapp drei Monaten.
Die Aufführungen sind am Sonntag, 4. Juni, Dienstag, 6. Juni, und am Wochenende 10. und 11 Juni. Alle Vorstellungen beginnen um 19 Uhr im Festsaal. Karten sind ab sofort im Tabak Team Shop am Ritter-Wulf-Platz für 16 Euro erhältlich