SCHNELSEN Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bönningstedt haben die Feuerwehrleute aus Schnelsen am vergangenen Mittwoch an einer Übung in Bönningstedt teilgenommen.
Dabei kamen mehrere Feuerwehrfahrzeuge zum Einsatz: An einer Schule war ein fiktiver Brand ausgebrochen, der gelöscht werden sollte, zudem mussten mehrere Jugendliche gerettet werden.
An der Übung war auch ein Rettungswagen vom DRK beteiligt. Mehrere C-Rohre wurden eingesetzt.
Die Feuerwehrleute waren trainingshalber auch mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Das Übungsziel, die Zusammenarbeit der beiden Wehren aus den benachbarten Bundesländern zu vertiefen, wurde erreicht.
Thomas Brilsky, Wehrführer in Bönningstedt und Marco Niederkleine, Wehrführer in Schnelsen, bedankten sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.