LOKSTEDT Auch wenn es noch mehr als ein Jahrzehnt dauert, bis die U5 durch Lokstedt fährt, laufen die Planungen bereits auf Hochtouren.
Die Hochbahn hat bei einem Infoabend im DAV-Kletterzentrum über den aktuellen Stand berichtet. Im Fokus standen die Haltestellen Hagenbecks Tierpark, Siemersplatz/Behrmannplatz sowie UKE. „Unsere Vorplanung für den Streckenabschnitt zwischen den drei Haltestellen ist abgeschlossen“, erläutert U5-Sprecherin Lena Steinat: „Im nächsten Schritt startet die Entwurfsplanung.“
Die Lage der Haltestellen und Zugänge stehe damit grundsätzlich fest. Im weiteren Planungsverlauf, könne es aber noch geringfügige Änderungen geben. Im Vergleich zum bisherigen Planungsstand gibt es hier keine wesentlichen Neuerungen: Die Haltestelle Hagenbecks Tierpark soll längs unter der Koppelstraße verlaufen und einen Übergang zur bereits bestehenden U-Bahnlinie 2 bieten. Direkt unter der Vogt-Wells-Straße befindet sich künftig die Haltestelle Siemersplatz/Behrmannplatz, die gleich zwei zentrale Lokstedter Plätze berücksichtigt: Neben zwei Aufzügen sind fünf Zugänge geplant. Die Haltestelle UKE wird direkt auf dem Gelände des Universitätsklinikums Eppendorf südlich der Süderfeldstraße und nördlich des Hauptgebäudes gebaut.
Vorgesehen sind vier Zugänge sowie ein Aufzug. Auf dem gesamten Abschnitt verläuft die U-Bahn unterirdisch. Die Tunnelstrecken werden dabei in geschlossener Bauweise komplett unter der Erde gebaut, so dass es nicht zu Behinderungen und Baustellen kommt. Anders sieht es an den Haltestellen und Notausgängen aus: „Hier planen wir eine offene Bauweise“, so Lena Steinat.
Dennoch sollen die Straßen jederzeit in beide Richtungen befahrbar und alle Zufahrten zugänglich bleiben. Los geht es nach aktuellem Stand erst Ende der 2020er Jahre.
Die komplette Fertigstellung der U5 von Bramfeld bis zu den Arenen in Stellingen ist für 2040 geplant.
Wer nicht dabei sein konnte, hat bis 24. Mai die Möglichkeit, Ideen, Anregungen und Fragen beim Online-Dialog unter
https://t1p.de/cwz3y loszuwerden oder bei Sebastian Meyer,
Tel. 0151 27 26 91 55, sebastian.meyer@hochbahn.de

U5 zwischen
Hagenbecks Tierpark
und UKE unterirdisch
durch Lokstedt