24. Februar 2022
Schnelsen

Metropolitaner Award fest im Blick

Projekt: FAME FOREST Schnelsen nominiert

Bei der Auftaktveranstaltung 2022: Niels Schröder, Vorjahresgewinner, Caroline Kiesewetter, Schauspielerin und Sängerin, Stefan Gwildis, Sänger, Yared Dibaba, Entertainer, Marion Köhler, Pressesprecherin der Metropolregion Hamburg, Lutz Bethge, Vorsitzender des Unternehmensbeirats der Metropolregion Hamburg,  Dr. Rolf Strittmatter, Geschäftsführung Hamburg Marketing GmbH (v.l.) Foto: Metropolregion Hamburg

SCHNELSEN Jedes Jahr zeichnet die Metropolregion Hamburg Persönlichkeiten, Vereine, Stiftungen und Unternehmen für ihr besonderes Engagement in der Region mit dem Metropolitaner Award aus.

In der Kategorie Vereine & Stiftungen wurde das Schnelsener Projekt „Fame Forest“ von der Jury als einer von fünf Kandidaten zur Abstimmung gestellt. Über die Nominierung freut sich Jan Schierhorn, Gründer des Fame Forest in Schnelsen: „Seit meinem ersten Atemzug ist der Norden mein Zuhause, meine Heimat. Alles, was ich mache, hat hier seine Wurzeln.

Ich finde die Metropolitaner-Initiative hervorragend, weil mein gesellschaftliches Engagement und die Metropolregion einen gleichen Kern teilen: Durch Gemeinsamkeit werden aus kreativen Visionen kraftvolle Projekte.“

Warum der „berühmte Wald“ in diesem Jahr von 124 vorgeschlagenen Menschen, Vereinen, Stiftungen und Unternehmen unter die ersten 15 auserkoren wurde, erklärt die Jury so: „Die Macher demonstrieren mit allen Maßnahmen, dass Umweltschutz Spaß machen kann und schärfen den Gedanken, dass es nur gemeinsam klappen wird. Atze Schröder, David Guetta oder Ben Zucker haben schon mitgearbeitet und über 18.000 Bäume gepflanzt und damit prominent für ökosoziale Projekte geworben.

Das ökologisch-soziale Projekt Fame Forest basiert auf einer Idee von Jan Schierhorn, Gründer der gemeinnützigen GmbH ‚Das Geld hängt an den Bäumen‘ und der Anschutz Entertainment Group (AEG), die in Hamburg die Barclaycard Arena betreibt.“
Bis Ende März hat jetzt die Bevölkerung das letzte Wort und kann online unter www.metropolitaner.de ihre drei Favoriten wählen.
Unter den Teilnehmenden werden über 40 erlebnisreiche Sachpreise aus und in der Region verlost.

Darunter Karten für die Elbphilharmonie und das Schleswig-Holstein Musikfestival, Einkaufsgutschein für Rewe, Jahresvorräte für Kölln Müsli, „ZEIT“-Abos, ein Besuch bei Montblanc und Steinway & Sons mit Lunch, Restaurantgutscheine für die „Alte Wache“ in Ludwigslust, den „Alten Schweden“ in Wismar und die Schweriner „Dampfwäscherei“ sowie ein Wochenende im Pier 3 Hotel HafenCity Hamburg.

Auch interessant