26. März 2022
Schnelsen

Fußgängerbrücke gesperrt

Neue Überquerung für Radfahrer und Fußgänger

Die Brücke für Fußgänger und Radfahrer im Niendorfer Gehege (Dachsberg) wird neu gebaut und bis voraussichtlich Mitte Mai  nicht nutzbar sein Foto: cc

SCHNELSEN Acht Wochen lang wird die Fahrrad- und Fußgängerbrücke zwischen Dachsberg und Friedrich-Ebert-Straße im Niendorfer Gehege gesperrt.

Grund: Sie wird erneuert. „Die Brücke ist aus dem Jahr 1972 und hat damit ihre theoretische Nutzungsdauer und Abschreibungszeit deutlich überschritten. Im Zuge der regelmäßigen Bauwerksprüfungen wurden 2020 erhebliche Schäden an der hölzernen Konstruktion der Brücke festgestellt. Der Prüfbericht endete mit der Zustandsnote 3,5, das entspricht einem ungenügenden Bauwerkszustand“, sagt Yasmin Moser vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG). Der sichtbare Schaden am Geländer der Brücke sei wohl ein Vandalismusschaden so Moser.

Neue Brücke langlebig und wartungsarm

Die Kosten für den Neubau sollen sich auf etwa 120.000 Euro belaufen. „Für den Neubau der Fußgängerbrücke hat der LSBG eine nachhaltigere Bauweise gewählt.

Nach dem Abbruch wird die tragende Konstruktion der neuen Fußgängerbrücke vollständig aus Stahl hergestellt und erhält einen Bodenbelag aus Kunststoff. Die Brückengeländer werden in Holz ausgeführt. Für die neue Brücke wird eine Tiefgründung aus Mikrobohrpfählen hergestellt“, berichtet Yasmin Moser. Die Brücke sei durch die Bauweise besonders langlebig und wartungsarm. Die Gesamtkosten beinhalten auch die Baustelleneinrichtung und den Schutz der Grünanlage (Baumschutz), was hier sehr kostenintensiv durch die lange Baustellenzufahrt sei, so die Mitarbeiterin des Landesbetriebs.

Ausweichen über Pfennigwiese

Ab Montag, 28. März, wird gebaut, Mitte Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Brücke ist in dieser Zeit nicht nutzbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert: Wer von Schnelsen nach Niendorf (oder umgekehrt) möchte, weicht über die Straße Pfennigwiese aus.

Auch interessant