10. August 2023
Schnelsen

Freude mit alten Knöpfen

Spenden gesucht für Kreative Beschäftigung

Mit Knöpfen, Papierresten und Geschenkband kann man tolle Sachen machen Foto cc

SCHNELSEN Nach ihrer Karriere unter anderem in einem Telefonstudio für Markt- und Meinungsforschung in Berlin, sattelt die gebürtige Schnelsenerin Christina Räther gerade als Quereinsteigerin zur Betreuungskraft (BK) um.

Nach den ersten vier Wochen ihrer insgesamt achtwöchigen Fortbildung ist sie zurzeit als Praktikantin in einer Senioreneinrichtung in Rellingen damit beschäftigt, die Bewohnerinnen und Bewohner dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten und ihnen eine Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen. Betreuungskräfte tragen zu einer Verbesserung des Alltags der betreuten Menschen bei und leisten Hilfestellungen. Zu ihrer Arbeit gehört unter anderem gemeinsames Musizieren, Lesen, Singen, Backen und Kochen oder eben auch Basteln. Um mit den Menschen zu basteln, benötigt Christina Räther verschiedenen Materialien, aktuell vor allem bunte Knöpfe. Auf Schablonen aus Papier und Pappe geklebt, entstehen mit den Knöpfen sehr schöne Bilder.

„Es ist toll, denn es ist etwas, was jede und jeder von den Senior/-innen machen kann, unabhängig von den Kompetenzen, die er oder sie hat“, so Räther. „Es ist niedrigschwellig und es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade.“

Die Vorlagen findet die Schnelsenerin im Internet oder malt sie selbst. „Wir Betreuungskräfte entscheiden selbst, was wir machen und besorgen entsprechend vorher das nötige Material“, so Räther. Damit die Kosten fürs Material niedrig bleiben, fragt die engagierte Frau auch in ihrer Nachbarschaft nach Spenden: Knöpfe, Papierreste, Geschenkband – das alles seien Dinge, mit denen man noch tolle Sachen machen könne, sagt die 46-Jährige. Viele Menschen haben sie noch zu Hause in einer Kiste.

Wer sie – und natürlich Knöpfe in allen Farben – zum Basteln abgegeben mag, kann sich per Mail an ch.raether@gmail.com wenden.

Mit älteren Menschen kreativ sein – das mag Christina Räther
Foto: privat

Auch interessant