SCHNELSEN/BÖNNNGSTEDT Mit mehr als 200 Kräften aus Hamburg und dem Kreis Pinneberg waren am Dienstagabend, 10. Januar, die Feuerwehren ausgerückt, um ein Großfeuer auf dem Gelände des Golf-Clubs Wendlohe an der Oldesloer Straße zu löschen.
Dort stand eine Halle mit Lagerräumen für Golfausrüstungsgegenstände und -fahrzeuge in Flammen. Die Löscharbeiten dauerten bis Mittwochnacht an.
Das Gelände des Golfclubs liegt direkt an der Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus der Halle, die nach ersten Erkenntnissen Büros und Lager beherbergten. Der starke Wind fachte das Feuer stetig an, so dass das Gebäude schließlich in Vollbrand stand. Für die Brandbekämpfung wurden zahlreiche Strahlrohre und Werfer eingesetzt, drei davon über Drehleitern.
Die größte Herausforderung für die Feuerwehr war die Sicherstellung der Wasserversorgung auf dem abgelegenen Gelände. Dafür mussten mehrere lange Schlauchleitungen verlegt werden. Rolf Diercks, Vizepräsident des Golfclubs Hamburg Wendlohe e.V., konnte bis Redaktionsschluss noch keine Angaben über vermutliche Ursachen oder die Höhe des Schadens machen. Polizei und Versicherungen mussten sich zunächst noch ein Bild machen.