SCHNELSEN Die Arbeiten für den Deckelpark in Schnelsen schreiten momentan zügig voran. Bis zur Eröffnung im September gibt es aber noch einiges zu tun.
„In den letzten zwei Monaten wurde der restliche Oberboden aufgetragen, feinplaniert und bepflanzt“, so Cornelia Rosenberg vom Bezirksamt Eimsbüttel. Offensichtlich sind vor allem die Veränderungen der künftigen Kleingartenanlage. Hier erhielten die drei Teilflächen eine Heckenpflanzung aus Hainbuchen als äußere Umgrenzung. Auch an den zwei Eingängen zu den Kleingärten an der Frohmestraße und Heidlohstraße wurden treppenförmige Hecken gepflanzt.
Jede Parzelle verfügt bereits über ein Gartentor, einen Wasseranschluss und einen als Schottertragschicht vorbereiteten Standort für das spätere Aufstellen der Gartenlauben. „Den Bau dieser Lauben führen die Kleingartenpächter/-innen selbst aus“, erklärt Rosenberg. Die Übergabe der Parzellen an den Landesbund der Gartenfreunde erfolge aber erst nach erfolgreicher Abnahme des Baufeldes.
Als weitere Arbeitsschritte folgen nun Wegebauarbeiten an der querenden Wegeverbindung zwischen Jungborn und Vogt-Kock-Weg, die Stahlbauarbeiten zur Herstellung von Absturzsicherungen auf Mauern sowie die Herstellung aller wassergebundenen Wegedecken. Zu guter Letzt wird noch die Parkmöblierung eingebaut, bis dann (voraussichtlich) im September die große Eröffnung gefeiert wird.