27. August 2022
Schnelsen

Der Flyer des Schnelsen Archivs

Verein macht seine Arbeit sichtbar und sucht Zeugnisse der Geschichte

Flyer

Der Schnelsen-Flyer informiert über die Arbeit der Vereinsmitglieder Foto: cc

SCHNELSEN „Mit dem neuen Flyer des Schnelsen Archives wollen wir unsere Arbeit ein bisschen sichtbarer machen“, sagt Wolfgang Burmester, 2. Vorsitzender des Schnelsener Vereins.

Seit kurzem gibt es den Faltprospekt im Stadtteil: Er liegt an verschiedenen Stellen aus und informiert darüber, was die Mitglieder und ihre Vorstände so tun.

„Wir suchen auch noch ein paar Interessierte, die sich uns anschließen mögen. Wir haben zum Beispiel recht viel damit zu tun, Dinge zu archivieren, damit sie für lange Zeit erhalten bleiben. Oder wir suchen Menschen, die Lust haben, ein Thema (selbstgewählt oder zugewiesen) gründlich zu recherchieren“, sagt Burmester. Und, so merkt der der Gründer des Archivs an: „Bevor Sie ihre Dachbodenfunde beim Entrümpeln wegschmeißen, gern auch an das Schnelsen Archiv denken. Wir haben – wenn es Zeugnisse der Geschichte Schnelsens sind – vielleicht Verwendung dafür.“

Gesucht werden neben Gegenständen oder Bildern zum Beispiel auch alte Wochenblatt-Ausgaben. Gerade hat übrigens der scheidende Regionalbeauftragte Dr. Michael Freitag dem Archiv das „falsche“ Straßenschild „Jungliebstraße“ vermacht. „Das Schild und die Geschichte dazu sind für uns ein schönes Zeitzeugnis. Wir werden es hier in unserem Raum im Burgwedelstieg ausstellen.“

Über Anfragen und Angebote freut sich der Verein. Wer möchte, kann Kontakt aufnehmen, am besten per Mail: burmester@schnelsenarchiv.de

Auch interessant