4. September 2021
Schnelsen

Das EKiZ Schnelsen hat Grund zum Feiern

10 Jahre Rotkreuz-Eltern-Kind-Zentrum

Seit zehn Jahren gibt es das EKiZ in Schnelsen. Am guten Gelingen beteiligt sind unter anderem: Inka Corssen, Leitende Erzieherin EkiZ, Jadranka Peric, stellvertretende Leiterin Kita sowie Michaela Dießner, Erzieherin EkiZ (v.l.) Foto: K. Desmarowitz/DRK LV Hamburg

Seit zehn Jahren gibt es das EKiZ in Schnelsen. Am guten Gelingen beteiligt sind unter anderem: Inka Corssen, Leitende Erzieherin EkiZ, Jadranka Peric, stellvertretende Leiterin Kita sowie Michaela Dießner, Erzieherin EkiZ (v.l.) Foto: K. Desmarowitz/DRK LV Hamburg

SCHNELSEN Das DRK-Eltern-Kind-Zentrum – kurz EKiZ – in Hamburg Schnelsen feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Gegründet am 1. September 2011 werden dort inzwischen mehr als 2000 Kinder jährlich von den Fachkräften der DRK-Kinder- und Jugendhilfe bis zur Einschulung betreut.

Außerdem gibt es Bildungs- sowie Beratungsangebote für die Eltern. „Die Angebote richten sich an Familien aus Schnelsen und Umgebung, die noch keine Kindertagesbetreuung in Anspruch nehmen konnten. Wir möchten besonders Familien mit Kindern von null bis sechs Jahren und werdende Eltern ansprechen. Niemand wird ausgeschlossen, egal welcher Herkunft oder Religion“, so die stellvertretende Leitung Jadranka Peric.

Die Angebote der Rotkreuz-Einrichtung orientieren sich an den Wünschen der Eltern, sind für sie kostenfrei und werden von festen Vertrauenspersonen des DRK begleitet. „In unserem EKiZ können Familien in entspannter Atmosphäre andere Mütter, Väter, Großeltern und Kinder treffen und Erfahrungen austauschen, Förder- und Beratungsangebote nutzen, in Gemeinschaft sinnvoll den Tag mit ihren Kindern gestalten und sie finden stets ein offenes Ohr für die Themen, die sie beschäftigen“, beschreibt Anna-Katharina Kludas, Diplom Erziehungswissenschaftlerin, das EkiZ.

„Einmal konnten wir zum Beispiel einer Familie helfen, indem sie durch regelmäßige Besuche bei uns ihr Deutsch verbesserte. Dadurch konnten die Familienmitglieder auch unsere Hilfsangebote stärker wahrnehmen – wodurch die Familie insgesamt stark entlastet wurde“, so Kludas.

Zum zehnten Geburtstag wird die ganze Woche an der Rotkreuz-Einrichtung gefeiert: Für die Kinder und ihre Eltern sind Bastelaktionen, zusätzliche Beratungen und das Jubiläums-Sommerfest geplant.

Auch interessant