SCHNELSEN Tischtennis ist ein spielerischer Sport, bei dem unter anderem auch die Reflexe und die Konzentration trainiert werden. Er eignet sich gut für den Einstieg in den Sport aber auch für Wiedereinsteiger.
Tischtennis (oder auch Salontennis) entstand im späten 19. Jahrhundert in England. Es wird angenommen, dass die ersten Tischtennisspieler der Geschichte in Wirklichkeit ein Tennisspiel nachspielen wollten, um dabei über die Strategie zu sprechen. Sie spielten auf einem einfachen Wohnzimmertisch, verwendeten dazu einen Champagnerkorken und Zigarrenschachteln. Insgesamt ermöglichte es den Engländern jedoch vor allem eins: An Regentagen ihren Lieblingssport auszuüben.
Beim TUS Germania Schnelsen e.V. wird Tischtennis seit den 1950-er Jahren gespielt. 1982 gelang einmal der Aufstieg in die zweite, 1987 sogar in die erste Bundesliga. Aktuell hat der Verein mehrere aktive Mannschaften im Herren- und Jugendbereich.
Wer – passend zur anstehenden Jahreszeit – einmal unverbindlich unter Anleitung erste Schritte in diesem Sport in der Halle unternehmen will, kann das ab Freitag, 8. September, in der Halle Anna-Susanna-Stieg 13 in Schnelsen tun. Das Training findet freitags um 19 Uhr statt. Trainer Harun Bozanoglu ist eine feste Größe im Hamburger Tischtennis und er teilt an zwölf Terminen sein Wissen mit Anfängern. „Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht nötig, Schläger und Bälle werden gestellt“ so Kay Harder, Abteilungsleiter der Tischtennissparte, und weiter: „Eine gute Einstellung und Sportzeug (vor allem Hallenschuhe) müssen mitgebracht werden.“
Vorab wird um eine Anmeldung per Mail an K.harder@tusgs.de gebeten. Unterstützt wird die gemeinnützige Aktion mit 1000 Euro aus dem Verfügungsfonds Schnelsen.