NIENDORF Fragt man Kay, Pascal, Ole, Jonas und Louis nach ihren Plänen für den Freitagabend,
gibt es für sie nur eine Antwort: Ihr fester Termin im Kalender ist das Dartspielen im Haus der Jugend. Die insgesamt achtköpfige Gruppe freut sich über neue Mitspielende.
„Ich spiele auch allein zu Hause, aber in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß“, erzählt beispielsweise Kay, der im Team zu den Profis gehört. Die meisten der derzeit ausschließlich männlichen Teilnehmer zwischen 15 und 20 Jahren sind schon länger dabei und mit der Zeit immer besser geworden.
Voraussetzung zum Mitmachen sind Vorkenntnisse aber nicht. Mitbringen solle man lediglich „Spaß und Motivation“, meint Jonas. Willkommen sind bereits zehnjährige Kids. „Aus Sicherheitsgründen spielen die Jüngeren zunächst an der E-Dartscheibe mit Soft-Pfeilen“, erläutert Kursleiter Kay Herbst.
Ab zwölf Jahren dürfe man dann an die „richtige“ Dartscheibe und Steeldarts werfen, nachdem man einen Dart-Führerschein absolviert habe. „Die Verhaltensregeln dafür haben wir selbst vor einigen Jahren aufgestellt“, erzählt Pascal, der am längsten mit dabei ist.
Apropos Regeln: Gespielt wird das klassische 501-Darts. Ziel dabei ist es, die Punktzahl von 501 so schnell wie möglich exakt auf Null zu reduzieren. Während der Übungseinheiten werden so ganz nebenbei auch die Mathekenntnisse trainiert. Für den Spannungsfaktor findet in den drei Stunden des Abends zudem immer ein Turnier statt. Zur Stärkung des Teamspirits war man gemeinsam sogar bei den „Baltic Sea Darts Open 2023“ in Kiel und konnte sich bei den Profis einiges abschauen.
Seit Anfang des Jahres hat die Gruppe einen eigenen Raum, in dem sie ungestört ihrem Hobby nachgehen kann. Wer Lust hat, mitzumachen – auch Mädchen sind willkommen – kommt freitags ab 18 Uhr einfach im Haus der Jugend vorbei.
Dartgruppe Haus der Jugend Niendorf, Vielohweg 152, T 55 11 902, www.hdj-niendorf.de