27. Januar 2023
Niendorf

Wenn die Aula zum Dancefloor wird

Niendorf Night Paradise an der Stadtteilschule

Organisator und DJ Plautz vor den feiernden Stadtteilschülern Fotos: Laurin Halberstadt

NIENDORF Dass man auch in der Schule ausgelassen feiern, tanzen und mit Freunden eine Menge Spaß haben kann, dafür war die „Niendorf Night Paradise“ der beste Beweis: Die Klasse 13b organisierte eine große Party für alle Schüler/-innen – und die kam schon zum zweiten Mal richtig gut an.

Etwa 200 Schüler folgten (mit dem Einverständnis der Eltern) der Einladung, nahmen die Schulaula am frühen Freitagabend in Beschlag und machten aus ihr einen tobenden Dancefloor. So richtig angeheizt wurde die Stimmung von DJ Plautz, alias Pascal Lautz als Initiator der Party. „Nachdem ich zum Geburtstag ein DJ-Pult bekommen hatte, kamen meine Freunde und ich auf die glorreiche Idee, auf dem Schul-WC einen Rave zu veranstalten“, so der Abiturient und schmunzelt: „Man kann sich vorstellen, unsere Lehrerin war nicht sonderlich überzeugt.“ Zur Finanzierung der Abi-Party sei die Idee aber hängengeblieben: Die Klasse überlegte gemeinsam, eine „richtige“ Party auf die Beine zu stellen. Die Oberstufen- und Schulleitung hatten die Schüler direkt hinter sich und nachdem noch ein 20-seitiges Konzept vorgelegt wurde, war auch der letzte Zweifler überzeugt.

In Gruppen übernahmen alle Schüler der 13b verschiedene Organisationsaufgaben mit Catering, Security, Marketing, Technik, Einlass und DJ: Über Plakate und ein Instagram-Profil wurde Werbung gemacht, für die Eintrittskarten gab es Vorverkaufstermine, am Partyabend fanden Eingangs-Taschenkontrollen statt, (alkoholfreie) Getränke und Snacks wurden ausgeschenkt und ein Aftermovie ist ebenfalls in Arbeit. „Wir haben das Ganze schon sehr professionell aufgezogen“, meint Pascal Lautz rückblickend: „Dabei sind wir besonders stolz darauf, eine Veranstaltung geschaffen zu haben, die zwar auf dem Schulgelände stattfand, aber nicht in Verbindung mit Unterricht gebracht wurde.“

In seiner Idee, diese berufliche Richtung einzuschlagen, wurde der 19-Jährige durch den Erfolg der mittlerweile zweiten Party nur bestätigt.

Und für die Stadtteilschule bleibt es wahrscheinlich nicht die letzte Niendorf Night Paradise. Geplant ist, das Konzept an den künftigen 13. Jahrgang abzugeben und die Party so zu etablieren.

Auch interessant