NIENDORF Was sind eigentlich Kaulquappen und was wird aus ihnen? Wie geht es dem Damwild im Niendorfer Gehege und wo finde ich hier Kastanienbäume? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei einem Klassenausflug in den großen Wald des Stadtteils: Der Verein Pro Niendorfer Gehege macht Schulkassen dafür ein besonderes Angebot.
„Wir möchten Kindern mit der Natur des Niendorfer Geheges vertraut machen“, betont Vereinsvorsitzender Axel Thiemann und fügt hinzu: „Denn nur, was sie kennen und erlebt haben, werden sie auch schützen.“ Aus diesem Grund sprechen die Vereinsaktiven alle Grundschulen im näheren Umkreis an und bieten – natürlich kostenlos – Führungen mit kleiner Tier- und Pflanzenkunde durchs Gehege an. „Wir haben sogar festgestellt, dass nicht alle Kinder das Niendorfer Gehege überhaut kennen“, meint Johanna Brede, die bereits eine erste Erkundungstour mit Schüler/-innen einer Internationalen Vorbereitungsklasse an der Grundschule Moorflagen unternommen hat.
Die Gruppe war am Laichgewässer auf der Aurora-Schmetterlingswiese, hat das Damwild besucht und konnte sich anschließend auf dem Waldspielplatz austoben. „Wir haben auch etwas über die Amsel gelernt“, erklärt Schülerin Atena. Diana weiß noch genau, dass aus den Kaulquappen bald Frösche werden. Während sie das Damwild richtig klasse fand, haben ihr die vielen Käfer jedoch weniger gut gefallen.
Auf die Frage, wie der Ausflug angekommen ist, gehen die Daumen der Klasse nach oben. „Ich finde das Angebot toll“, stimmt auch Lehrkraft Samiha Tryaki zu: „Ich wäre sofort nochmal mit dabei.“
Im Anschluss an den Ausflug haben die Kids Bilder über ihre Eindrücke gemalt. Zusammen mit Informationen über den Verein Pro Niendorfer Gehege werden diese in der Zeit von Montag, 22. Mai, bis Samstag, 27. Mai, auf Schautafeln im Tibarg Center ausgestellt. „Vielleicht fühlen sich dadurch ja weitere Schulen beziehungsweise Klassen angesprochen“, meint Johanna Brede: „Wir freuen uns über Interessierte und viele Rückmeldungen.“
Kontaktdaten auch unter www.pro-niendorfer-gehege.de