NIENDORF/SCHNELSEN/LOKSTEDT Auf Harburg freut sich Ingo Zacher besonders, die größte Herausforderung sieht er in Steilshoop, am meisten Spaß hat ihm bislang Blankenese gemacht. Aktuell dreht sich alles um Lokstedt. Der Schnelsener produziert über alle Hamburger Stadtteile kurze Videos, die er auf YouTube veröffentlicht.
„Ich möchte den Menschen zeigen, was Hamburg außer Hafen und Elphi noch so alles drauf hat“, meint Zacher. Neben Touristen spricht er zudem die Hamburger/-innen selbst an: Jeder kenne sich zwar in seinem Viertel aus, wisse jedoch häufig nicht, wie es hinter dem Tellerrand aussehe. Aus Spaß an der Freude und um anderen eine Freude zu machen, ist das Projekt im Sommer letzten Jahres aus einer spontanen Idee heraus entstanden. Von der Recherche, den Ideen und Texten, über das gesamte Filmmaterial, bis hin zur eigenen Musik sind alle Videos „mady by himself“.
Als Texter bringe er dafür einige wichtige Kompetenzen mit, das Filmen sei dagegen als Hobby seine große Leidenschaft, für die er sich nach und nach immer mehr Fachwissen angeeignet habe, so der 58-Jährige. Er selbst ist in seinen Filmen zwar nicht zu sehen, dafür aber mit einem typischen Hamburger Slang als Hintergrundstimme zu hören. „Im wirklichen Leben spreche ich nicht so“, sagt Ingo Zacher, der als gebürtiger Poppenbütteler aber schon waschechter Hamburger ist.
Die aktuelle Bilanz: Acht Stadtteilportraits unter dem Motto „Stadtteiltipps von Insidern für Auskenner“ und ein „Best of“ hat er bislang im Kasten. Es fehlen demnach noch 96 Portraits, sodass vor Zacher noch eine Menge, wahrscheinlich jahrelange Arbeit liegt. „Ich habe schnell gemerkt, dass die Herausforderung doch höher ist als gedacht“, gibt der Hobbyfilmer zu.
Vor allem Niendorf und Schnelsen als Stadtteile, die er eigentlich gut kennt, habe er sich einfacher vorgestellt. „Ich denke, dass es besser geht“, meint Zacher selbstkritisch. Zumindest Schnelsen möchte er daher nochmal neu produzieren. Momentan läuft aber erst einmal die Recherche für Lokstedt. Da er hier, wie er selbst sagt, nur „das Übliche“ kennt, freut er sich über Inspirationen von Menschen, die im Stadtteil leben und sich auskennen.
Tipps an: izacher@yahoo.de. Alle bislang veröffentlichten Videos gibt es auf YouTube unter: https://t1p.de/vweoi (Kurzlink)

Videos – eine verbesserte Neu
auflage ist geplant Foto: Zacher