NIENDORF / LOKSTEDT / SCHNELSEN Mit einem bunten Programm zu allen Themen des Familienalltags – von Sport, Spiel und Spaß, über Kunst und Kultur, bis hin zu Bildung und Beratung – laden viele Einrichtungen, Vereine und Institutionen am Samstag, 28. August, zum Hamburger Tag der Familien ein.
Ob das fröhliche Sommerfest im Garten der Elternschule, die spannende Zaubershow im Bürgerhaus oder der Spielspaß in den Bücherhallen – sämtliche Angebote des Familientags sind kostenlos und finden nun nicht mehr im Hamburger Rathaus statt, sondern mit neuem Konzept direkt vor Ort in den Stadtteilen. Auch in Niendorf, Lokstedt und Schnelsen kommen Familien auf ihre Kosten.
Das Programm im Überblick:
Bücherhalle Niendorf
Spielspaß mit dem Geschicklichkeitsspiel Klask ab 8 Jahren (10 bis 12 Uhr), Programmieren mit Scratch (12.30 bis 14.30 Uhr) für bis zu zwei Familienmitglieder, Tibarg Center, Anmeldung: niendorf@buecherhallen.de
Bücherhalle Lokstedt
Buntes Unterhaltungsprogramm (11 bis 14 Uhr) mit Spielen, Rätseln und drei Zauberauftritten (je 15 Minuten um 11, 12 und 12.45 Uhr), Kollaustraße 1
Elternschule Niendorf
Buntes Familien- und Sommerfest im Garten mit Trommelspaß, Spiel- und Bastelangeboten und Bildertheater (15 bis 17 Uhr), Friedrich-Ebert-Straße 14
Niendorfer Turn- und Sportverein (NTSV)
Fitnessstudio ADYTON (Sachsenweg 91): Schnuppertraining an Fitnessgeräten ab 16 Jahren (11 bis 18 Uhr), Tae Bo (13 bis 14 Uhr), Vorstellung Tennisschule (14 bis 18 Uhr), Anmeldung T 554 21 60 oder info@niendorfer-tsv.de; Sporthalle Sethweg: Eltern-Kind-Turnen (10.15 bis 12.15 Uhr), Parkour ab 6 Jahren (12.30 bis 14 Uhr)
Bürgerhaus Niendorf
Zaubershows für Kinder ab 5 Jahren mit den „Magischen Nordlichtern“ (14 und 16 Uhr, jeweils 45 Minuten), Niendorfer Kirchenweg 17, Anmeldung T 589 766 43 oder buergerhaus.niendorf@t-online.de
Turnverein Lokstedt
Buntes Sportangebot zum Zuschauen und Ausprobieren für 0- bis 12-Jährige (12 bis 17 Uhr), Döhrntwiete 20, Kindergarten Röthmoorweg, Geschichtensäckchen gemeinsam gestalten (14 bis 17 Uhr), Röthmoorweg 9
Das komplette Programm: www.hamburg.de/familientag/ Den aktuellen Status
der Hygienevorschriften gibt es direkt auf der Website der Veranstalter