NIENDORF Auf Initiative der Schul-AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fand am Gymnasium Bondenwald vergangene Woche ein bunter Projekttag statt, mit dem ein deutliches Zeichen für eine vielfältige und bunte Schulgemeinschaft gesetzt wurde.
Unter dem Motto „Team Bunt! Rote Karte für Diskriminierung“ stellten Schüler/-innen, Lehrende sowie Kooperationspartner ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Workshops auf die Beine. Dabei setzten sich die Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 unter anderem mit Klischees und Rollenbildern in der Kunst sowie mit Stereotypen in der Werbung auseinander. Unter der Fragestellung „Alles harte Typen?“ wurden Geschlechterrollen im Sport hinterfragt.
In einem weiteren Workshop konnten die Teilnehmenden symbolisch den Weg einer Flucht gehen und sich damit auseinandersetzen, wie es nach der Ankunft in Deutschland weitergeht. Zu den Themen Migration, Integration und Rassismus wurde das Wissen in Quizfragen getestet. Das kurze Theaterstück „Vielfalt ist Schönheit“ thematisierte das Thema Essstörungen und Körperbilder.
Beim Rahmenprogramm gab es neben einem internationalen Buffet auch Musik, Teamspiele, Performances, eine Fotobox und Mitmachaktionen. „Mit dieser gelungenen Aktion erhoffen wir uns Denkanstöße für unsere Schülerschaft, die ins Schulleben hinein wirken und zu mehr Toleranz und Gleichberechtigung auf allen Ebenen führen“, so Maike Stuhr, Koordinatorin der „Schule mit Courage“-AG, deren Ziel als Teil eines Netzwerks von über 3500 Schulen ist, sich mit sämtlichen Ideologien von Ungleichwertigkeit zu beschäftigen, dafür zu sensibilisieren und aktiv entgegenzuwirken.