NIENDORF Der Ausschuss für Stadtplanung lädt interessierte Bürger/-innen für Dienstag, 9. Mai, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussion über den Entwurf des Bebauungsplans Niendorf 96 „Kollaustraße“ in die Anna-Warburg-Schule (Niendorfer Marktplatz) ein.
Oberste Ziele des Planentwurfs „Niendorf 96“ (nicht zu verwechseln mit „Niendorf 97“ und der Erweiterung des Trainingsgeländes des FC St. Pauli) sind neben der Sicherung des Standorts eines Gewerbebetriebs (DURAG) die Entwicklung und Stärkung des Plangebiets als Gewerbestandort allgemein. Niendorf 96 umfasst den Bereich nördlich der Güterumgehungsbahn und des Kollauwanderweges zwischen Niendorfer Straße im Westen und Kollaustraße im Osten.
Mit dem B-Plan wird die Änderung der Nutzungsstruktur mit weniger lärmempfindlichen Nutzungen planerisch vorbereitet. Das Gebiet unterliegt aufgrund der Nähe zum Flughafen,
zur Güterumgehungsbahn sowie zur vielbefahrenen Kollaustraße starken Immissionen. Die bestehenden Wohnnutzungen sind daher hohen Belastungen ausgesetzt. Entlang der Kollaustraße soll die städtebauliche Entwicklung daher den Fokus auf einer dichteren gewerblichen Bebauung haben. An der Niendorfer Straße sind Retentionsflächen vorgesehen.
Während der öffentlichen Plandiskussion können vor Ort ab 17.30 Uhr Unterlagen zur Planung eingesehen werden. Fachleute stehen zudem für Fragen zur Verfügung. Weitere Auskünfte gibt das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung unter Telefon 428 013 557 und 428 013 428. Informationen unter: www.hamburg.de/eimsbuettel/bplaene-im-verfahren.
Öffentliche Plandiskussion Niendorf 96, Dienstag, 9. Mai, 18 Uhr, Anna-Warburg-Schule, Niendorfer Marktplatz 7a