13. Mai 2023
Niendorf

Neuer Trendsport: Hobby Horsing

Auf Steckenpferden können Kinder Spring- und Dressurreiten üben

Über Hindernisse springen macht richtig Spaß Fotos: kh

NIENDORF Für kleine Pferdefans gibt es einen neuen Trendsport: Beim Hobby Horsing übt man Dressur- und Springreiten aber nicht auf dem Rücken echter Tiere, „geritten“ wird vielmehr auf Steckenpferden. Das Reit-Abenteuer mit hohem Spaßfaktor wird in Niendorf vom NTSV angeboten.

„Jaaaa!“ Bei der Frage, ob sie Pferde mögen, sind sich die jungen Teilnehmerinnen einig. Die meisten von ihnen haben schon einmal auf einem Pferd gesessen, einige reiten sogar regelmäßig. Das Hobby Horsing finden alle spannend und fast so gut wie „richtiges“ Reiten. „Wir springen so gern“, antworten Emma, Tilda und Julia auf die Frage, warum sie den Kurs besuchen. Bei Karla ist es dagegen das Laufen, das sie mag. Alle zehn Mädchen haben sichtlich Spaß an dem etwas anderen sportlichen Bewegungsangebot, das jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr in der Sporthalle am Sethweg stattfindet.

Sport für 7 – bis 10 – Jährige

„Wir sprechen Kids zwischen sieben und zehn Jahren an“, erzählt Joline Friederichs, die beim Niendorfer Turn- und Sportverein (NTSV) ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolviert und die Gruppe leitet. Momentan kommen ausschließlich Mädchen, aber natürlich seien auch Jungs willkommen, so Joline, die selbst erfahrene Reiterin ist und für den Kurs jede Woche ein neues Programm auf die Beine stellt.

Und das ist abwechslungsreich: So müssen die kleinen Reiterinnen mit dem Steckenpferden beim Springreiten Hindernisse überwinden und beim Dressurreiten verschiedene Gangarten nachstellen. Besonders beliebt ist das Stoppspringen. Zwischendurch gibt es auch mal kleinere Turniere oder es wird eine Quadrille mit musikalischer Begleitung aufgeführt. „Im Vergleich zu Gymnastik, Tanzen und Turnen ist dieses Angebot mal etwas anderes“, meint die Gruppenleiterin, die zugleich betont, dass Hobby Horsing nicht nur eine altbekannte Spielerei ist, sondern eine richtige Sportart. Der Trend kommt aus Finnland und auch in Deutschland gibt es immer mehr kleine Fans.

Im Vergleich zum Reiten ist das Hobby Horsing dabei die günstigere Alternative. Neben bequemer Sportkleidung benötigt man nur ein Steckenpferd, notfalls tut es auch ein Holzstock. Die meisten Mädchen des Kurses bringen aber ihre eigenen, teilweise sogar selbstgemachten „Tiere“ mit. Es versteht sich von selbst, dass „Heaven“, „Bunti“, „Fantastico“ und Co. dabei für sie mehr sind als nur ein Sportgerät …

Hobby Horsing, 7–10 Jahre Donnerstags, 17–18 Uhr
Sporthalle Sethweg, Sethweg 56, Interessierte können zum Schnuppern vorbeikommen

Auch interessant