NIENDORF „Wir tanzen weiter“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die einmal im Monat dienstags nachmittags in der Tanzschule Stender in Niendorf stattfindet. Das Angebot, das von der Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V. Hamburgische Brücke organisiert und durchgeführt wird, ist für Menschen mit und ohne Demenz gedacht.
Bei diesen „Tanzstunden“ geht es weniger darum, Tanzschritte zu erlernen, als darum, gemeinsam eine gute Zeit mit viel Freude zu verbringen. „In der Tanzstunde von ‚Wir tanzen weiter!‘ lassen wir uns ganz auf unsere Tänzer/-innen und die jeweilige Stimmung ein,“ erklärt Annika Mätzig, Sprecherin der Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.. „Die schöne Stimmung und der Spaß stehen im Vordergrund, die Tanzschritte und der richtige Ablauf sind eher zweitrangig.“
Es werde außerdem darauf geachtet, dass genug Pausen eingebaut werden und es die Möglichkeit gebe etwas zu trinken, berichtet die Sprecherin des Vereins. „Tanzen mit dieser Gruppe hat nichts mit Unterricht der klassischen Art in Tanzschulen zu tun“, ergänzt Heiko Stender, Tanzlehrer und Inhaber der Tanzschule. „Wir tanzen miteinander und unterrichten nicht. Wir versuchen durch die richtige Auswahl der Musik positiv auf die Gefühlsebene der Teilnehmenden einzuwirken.“
Seit 2019 gibt es ‚Wir tanzen weiter!‘ – Corona-bedingt musste die Tanzstunde eine Zeit lang ausfallen. Seit April wird jetzt aber wieder getanzt. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag,
17. Mai, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr in der Tanzschule Stender (Tibarg 40/2, Niendorf) statt.
Wer Lust hat, auch einmal in dieser kurzweiligen Tanzstunde das Tanzbein zu schwingen und eine Weile beim Tanzen abzuschalten, meldet sich vorab bei Koordinatorin Farina Friehold per Telefon unter 460 21 58 oder auch per E-Mail an friehold@hamburgische-bruecke.de an. Die Teilnahme kostet fünf Euro, die Begleitperson zahlt nichts.