6. Dezember 2021
Niendorf

Kopenhagener Radwege in Niendorf

LSBG stellt weitere Planungen für Veloroute 14 vor

Veloroute

Die zwei Planungsabschnitte in Niendorf für die Veloroute 14Grafik: www.geoportal-hamburg.de / LSBG

NIENDORF Nachdem im Rahmen des Ausbaus der Veloroute 14 der Erhalt der Bäume an der Heidlohstraße in Schnelsen gesichert ist, hat der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die verkehrstechnische Planung für den weiteren Verlauf der Veloroute durch Niendorf vorgestellt.

Zu den Planungsbereichen gehören der Abschnitt „Niendorf Nord“ mit dem Quedlinburger Weg, Nordalbingerweg und Emmy-Beckmann-Weg auf einer Länge von 1,2 Kilometern im Bereich zwischen Andreasberger Weg und Sachsenweg sowie der Abschnitt „Garstedter Weg” auf einer 350 Meter langen Strecke zwischen Moorrand und Swebenweg /Kronstieg.

Für beide Bereiche sieht die aktuell favorisierte Planung eine Kombination aus beidseitigen Radfahrstreifen und sogenannten „Kopenhagener Streifen“ vor. „Diese Bauform ist gekennzeichnet durch einen erkennbaren Höhenversatz sowohl gegenüber der Fahrbahn als auch dem angrenzenden Gehweg“, erklärt LSBG-Sprecherin Edda Teneyken.

Für den Bereich Niendorf Nord ist diese für alle Verkehrsteilnehmer/-innen sichere Lösung – aktuell sind hier täglich bis zu 1500 Radfahrende unterwegs, der Anteil des Schwerverkehrs beträgt bis zu 7,2 Prozent – an zwei Abschnitten jeweils einseitig geplant: zum einen am Nordalbingerweg auf Höhe des Wagrierwegs sowie zum anderen am Emmy-Beckmann-Weg zwischen den Straßen Nordalbingerweg und Am Grootsee.

Die Planung sieht insgesamt 34 Baumfällungen vor, davon 20 in Niendorf Nord. Es soll 15 Neupflanzungen geben. Veränderungen stehen auch bei den Parkplätzen an. Während am Garstedter Weg drei Plätze entfernt werden, kommen in Niendorf Nord zu den vorhandenen 51 weitere zehn hinzu. Umgesetzt werden die Maßnahmen voraussichtlich erst im Jahr 2025.

Die Veloroute 14 verläuft über 42 Kilometer von Othmarschen über Schnelsen und Niendorf, Langenhorn und Poppenbüttel bis nach Billstedt.

Auch interessant