26. Mai 2023
Niendorf

„Hier hängen sich alle rein“

Neuer Ehrenamtkoordinator in der Alten Schule

Immer ein offenes Ohr für die Ehrenämtler der Alten Schule: Fabian Waibel Foto: mf

NIENDORF „Das ist ein besonderer Ort mit vielen Menschen, die Lust auf Begegnungen und Austausch haben“, schwärmt Fabian Waibel über seinen neuen Arbeitsplatz. Seit Anfang April ist er der neue Ehrenamtkoordinator im Begegnungszentrum Alte Schule (Tibarg 34).

Hier ist er für mehr als 100 freiwillig Engagierte zuständig und kümmert sich darum, dass sie ihr Ehrenamt gut ausführen können. „Das ist eine sehr vielseitige Tätigkeit. Dazu gehören die Organisation von Einkäufen, technische Unterstützung, Hilfe bei der Vernetzung und Fortbildungen für die Ehrenamtlichen“, erklärt Fabian Waibel. „Hier hängen sich alle rein! Viele kommen auch mit neuen Ideen für Angebote, die wir dann gemeinsam entwickeln und schauen, ob es ins Programm passt.“

Das Programm ist mit Kunstkursen, Deutschunterricht, Kreativwerkstatt, Wohnungssuchesprechstunde, gemeinsamen Kochabenden und vielem mehr bereits sehr groß. Der gebürtige Süddeutsche, der zuvor für das Wohnschiffprojekt Altona tätig war, hatte die Alte Schule bei einem Open Air Kino Abend kennen- und lieben gelernt. Im September sollen wieder Filme an frischer Luft gezeigt werden. Waibel freut sich auch über die vielseitigen Räumlichkeiten seines neuen Arbeitsplatzes: „Im Erdgeschoss gibt es einen barrierefreien Bewegungsraum, den kennen viele noch gar nicht. Hier planen wir einen Gymnastik-Kursus.“
Herzstück der Alten Schule ist das Café Mittenmang, das zweimal wöchentlich zu Kaffee, Tee, neuen Bekanntschaften und Austausch einlädt. „Das Café platzt aus allen Nähten!“, freut sich Fabian Waibel. „Pro Nachmittag kommen 80 bis 100 Menschen, häufig müssen noch Stühle dazu ge-holt werden.“ Um dem Bedarf gerecht zu werden, ist ein dritter Café-Nachmittag geplant: „Welcher Wochentag das sein könnte, hängt auch von den Ehrenamtlichen ab“, sagt Waibel und freut sich auf neue Gesichter, die Lust haben, eine Café-Schicht zu betreuen.

Auch im Deutsch-Basiskursus werden Unterstützer/-innen gesucht. Als neues Projekt ist eine Formular-Sprechstunde geplant: „Da die Bürokratie immer komplizierter wird, möchten wir Unterstützung bei Formularen vom Job-Center, Wohngeld oder Mahnverfahren anbieten. Das erfordert etwas Einarbeitung und es wird Fortbildungen dazu geben.“ Wer sich für das ehrenamtliche Engagement in einem der Bereiche interessiert, kann sich per Mail unter info@wirfuerniendorf.de bei Fabian Waibel melden. Auch für Berufstätige gäbe es passende Möglichkeiten, verspricht er. Zum Beispiel beim Gartentag zum Bepflanzen der Hochbeete und Grünflächen rund um die Alte Schule.

Begegnungszentrum, Alte Schule, Tibarg 34, www.wirfuerniendorf.de

Auch interessant