4. März 2023
Niendorf

Hamburger halten sich im Verein fit

Deutlicher Mitgliederzuwachs bei den Sportvereinen zu verzeichnen

Vereine

Nachwuchs verzeichnen die Sportvereine vor allem bei den Kindern Foto: kh

NIENDORF/LOKSTEDT/SCHNELSEN Der Hamburger Sportbund (HSB) hat die neuen Mitgliederzahlen bekanntgegeben. Demnach verzeichnen die Sportvereine einen deutlichen Zuwachs. Vier der zehn größten Vereine haben ihren Standort im Bezirk Eimsbüttel.

Knapp 30.000 Mitglieder mehr als im Vorjahr waren in den 800 Hamburger Sportvereinen angemeldet.

Insgesamt gibt es im organisierten Sport mehr als eine halbe Million Mitglieder. Einen großen Anteil dazu tragen die mitgliederstarken Vereine im Bezirk bei.

Das sind allen voran der Eimsbütteler Turnverband (ETV) mit 17.445 Mitgliedern, der Deutsche Alpenverein (13.264), der Niendorfer Turn- und Sportverein (7755) sowie der SV Eidelstedt (7662).

Weitere Vereine in unseren Stadtteilen sind jeweils mit Mitgliederzahlen der SC Victoria (3685), Germania Schnelsen (1696), TV Lokstedt (1300), HTC Blumenau (546), Eintracht Lokstedt (515), Hamburg Stealers (181), Schachclub Königsspringer (144), Niendorfer Flugsportclub (139) und Niendorfer Minigolf-Club (48).

„Erfreulich ist vor allem, dass gerade jüngere Menschen wieder in die Vereine eingetreten sind“, so der Wahlkreisabgeordnete und Sportausschuss-Vorsitzende in der Bürgerschaft Marc Schemmel. In der Altersgruppe 0 bis 6 Jahre gab es mit mehr als 6000 neuen Mitgliedern den größten Zuwachs.

Auch der Anteil weiblicher Mitgliedschaften sei leicht angestiegen. „Die Pandemie hat den Sport hart getroffen, umso positiver ist nun diese Entwicklung.“

Dass diese Trendwende erreicht sei, führt Schemmel nicht zuletzt auf die Active-City-Gutscheine zurück, mit denen Sportbegeisterte 80 Euro für den Eintritt in einen Sportverein nutzen konnten.

Auch interessant