14. April 2023
Niendorf

Ein Kreisverkehr für die Veloroute

Planungen am Garstedter Weg werden konkreter

Aus dieser Wendekehre soll künftig ein Kreisverkehr werden Foto: kh

NIENDORF Der Ausbau der Veloroute 14 betrifft unter anderem den Abschnitt Garstedter Weg (ab Moorrand) bis Kronstiegtunnel. Der aktuelle Planungsstand sieht hier einen Kreisverkehr sowie die Fällung von zwölf Bäumen vor.

Der Fokus der Planungen richtet sich auf die Verbesserung der Radverkehrsführung. „Durch die Einrichtung eines Kreisverkehrs wäre es möglich, die Radfahrenden flüssig aus dem Moorrand auf den Garstedter Weg Richtung Norden zu leiten und so den Anforderungen einer Veloroute gerecht zu werden“, so Henning Grabow, Sprecher des zuständigen Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSGB).

Der Radverkehr könne im weiteren Verlauf dann entweder als Radweg ohne gesonderte Ausweisung eines Sicherheitstrennstreifens zur Fahrbahn sowie mit einem Höhenunterschied von drei Zentimetern zum Gehweg (als sogenannter „Kopenhagener Radweg“) oder auch mit Radfahrstreifen geführt werden. Unabhängig von der Form des Radwegs sind momentan zwölf Baumfällungen (und drei Neupflanzungen) geplant – die große, über 50 Jahre alte Kiefer auf der bereits bestehenden Wendekehre auf Höhe Moorrand ist nicht betroffen. Für eine möglichst umweltverträgliche Umsetzung setzen sich die Fraktionen sowohl von SPD als auch von Grünen ein.

Ein Antrag sieht daher vor, dass in einer der nächsten Regionalausschuss-Sitzungen ein LSBG-Vertreter über den Planungsstand berichtet und dringende Fragen beantwortet, unter anderem, wie sich weitere Baumfällungen vermeiden lassen.

„Grundsätzlich sind die Planungen noch nicht abgeschlossen. Daher kann sich die beschriebene Variante noch ändern“, äußert sich Henning Grabow. Die finale Planungsvariante soll im Laufe des Jahres vorliegen. Die Velorouten-Maßnahmen am Garstedter Weg starten dann 2025 – frühestens gefällt wird Ende 2024.

Auch interessant