23. Oktober 2021
Lokstedt

Mehr „nötige“ Angebote schaffen

SPD-Antrag: Kunden-WCs im Einzelhandel

Im Tibarg Center gibt es ein öffentliches Kunden-WC inklusive Wickelmöglichkeiten Foto: Tibarg Center

NIENDORF/SCHNELSEN/LOKSTEDT Man ist unterwegs, hat ein dringendes Bedürfnis, aber keine Toilette ist in der Nähe. Wer in unseren Stadtteilen mal „muss“, der hat vielerorts ein Problem. Öffentliche Toiletten sind Mangelware und auch Kunden-WCs muss man erst suchen. Die SPD-Fraktion setzt sich jetzt dafür ein, mehr öffentlich zugängliche WCs im Einzelhandel zu schaffen.

In Hamburg gibt es derzeit etwa 200 öffentliche Toiletten, 133 davon werden von der Stadtreinigung betrieben und unterhalten. In Niendorf, Lokstedt und Schnelsen ist das Angebot jedoch rar gesät. Insgesamt drei befinden sich hier jeweils an den U-Bahn-Haltestellen Hagenbecks Tierpark, Niendorf Nord und Niendorf Markt.

Von letzterer Anlage, die im Bereich des Busbahnhofs steht, können auch die Tibarg-Besucher/ -innen profitieren. In Niendorfs Einkaufsstraße gibt es außerdem im Tibarg Center ein großes öffentliches Kunden-WC, das sogar einen Wickelraum hat. Anders sieht es da in der Grelckstraße und in der Frohmestraße aus – hier heißt es notfalls, in einem Geschäft zu fragen.

„Wir sehen seit Jahren, dass gerade in den äußeren Stadtteilen nicht genug öffentliche Toiletten vorhanden sind. Und da es bei einer Erhöhung der Zahl der städtisch betriebenen WCs oft nur in kleinen Schritten vorangeht, brauchen wir auch innovative Ansätze“, meint Gabor Gottlieb, Fraktionsvorsitzender der SDP-Fraktion, die mit einem Antrag in der Bezirksversammlung nun große Einzelhändler in die Verantwortung nehmen will. „In Berlin beispielsweise gibt es seit 2016 eine Regelung in der Bauordnung, dass in neuen Einzelhandelsgeschäften mit einer Verkaufsfläche größer als 400 Quadratmeter eine öffentlich zugängliche Toilette verpflichtend angeboten werden muss“, so Gottlieb weiter. Eine vergleichbare Regelung sei auch für den Bezirk beziehungsweise für ganz Hamburg wünschenswert.

Bevorzugt sollte so ein Angebot dann auch Wickelmöglichkeiten bereithalten. Mit dieser Idee, weitere Potenziale zu nutzen, denke man vor allem an Familien und Senioren/-innen. „Gerade für diese Gruppen ist eine ausreichende Abdeckung an frei verfügbaren WCs wichtig. Die Menschen sollen sich sicher und frei bewegen können, denn auch das macht eine lebenswerte Stadt aus.“

 

Auch interessant