30. Oktober 2021
Lokstedt

„Leuchtturmprojekt für den Sport“

ETV-Sportzentrum feierlich eröffnet

Ein sportliches Programm durfte am Eröffnungstag natürlich nicht fehlen Foto: Stegemann

LOKSTEDT Im feierlichen Rahmen hat der Eimsbütteler Turnverband (ETV) am 21. Oktober sein multifunktionales Sportzentrum eröffnet. Zu den Gästen gehörten unter anderem Hamburgs Sportsenator Andy Grote und der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann.

Während Hörmann das neue ETV-Zentrum als „nationales Leuchtturmprojekt des Sports mit großer Strahlkraft“ bezeichnete, beschrieb Grote es als „Haus, das als Begegnungsstätte mit eigener Kita und neuer Gastronomie mehr kann als Sport“. Insbesondere nach dem Lockdown sei es gar nicht auszumachen, wie wichtig die Öffnung sei.

Mit dem neuen Sportzentrum reagiert der ETV auf die stark gestiegenen Mitgliederzahlen in den letzten 15 Jahren und auch auf den Bauboom in den angrenzenden Stadtteilen, insbesondere in Lokstedt und Groß Borstel.

Athletikraum und Kinderbewegungshalle

„Mit dem Sportzentrum wird nicht nur unser Verein nochmals wachsen, sondern auch die Stadtteile im Einzugsgebiet werden dadurch an Lebensqualität gewinnen“, betonte Frank Fechner, Erster Vorsitzender des Eimsbütteler Turnverein. Auf den fünf Etagen des neuen Gebäudes sind neben einem dem Fitnessstudio auch Kursräume, eine Einfeldhalle, ein Athletikraum und eine Kinderbewegungshalle entstanden. Auch die erste Bewegungskita des Vereins hat hier eine Heimat gefunden. Im November eröffnet dann die Gastronomie „Elimar“.

Tennisplätze und Kunstrasen-Kleinfeld

In einem weiteren Bauabschnitt wird nun der Ausbau der Außenanlagen zügig fortgesetzt. Auch die Herstellung der weiteren Tennisplätze, des Kunstrasen-Kleinfelds sowie der Gartenanlagen soll schließlich bis Ende Mai 2022 abgeschlossen sein.

Auch interessant