24. Mai 2023
Wentorf

Theater, Kunst, Musik und mehr

Wentorfer Kulturwochen starten am 9. Juni

v. l.: Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Kulturwoche, dafür haben unter anderem Alexa Binnewies, Rüdiger und Sybille Marks gesorgt Foto: Möller

WENTORF Sybille Marks und ihr Team von der Wentorfer Kulturwoche haben auch in diesem Jahr wieder ordentlich was auf die Beine gestellt: das Programm der 16. Kulturwoche vom 9. bis 18. Juni umfasst über 100 Veranstaltungen rund um Musik, Kunst und Theater, aber auch Gottesdienste gehören dazu. Für das Logo des prall gefüllten Kulturbeutels zeichnet Alexa Binnewies verantwortlich.

Am Sonntag, 3. Juni, ist die Kulturwoche von 10 bis 12 Uhr mit einem Infostand im Casinopark vertreten. Für musikalische Begleitung sorgt Uli Gröhn mit Rock- und Pop-Oldies auf Englisch, Deutsch und Plattdeutsch. Dort startet auch der Losverkauf für die traditionelle Kulturwochen-Tombola, zu gewinnen sind tolle Zeitgeschenke und Sachgewinne. Das Besondere: Die Gewinner suchen sich ihre Preise selbst aus. Der Erlös aus dem Losverkauf kommt wie immer zu 100 Prozent der Kulturwoche zugute. Die Wentorfer haben die Veranstaltungen mit ihrer Spendenbereitschaft in den vergangenen Jahren immer großzügig unterstützt.

Bunt und vielfältig

Start der Kulturwoche mit über einhundert zumeist kostenlosen Veranstaltungen ist am 9. Juni. Dann ist um 19 Uhr das Vokalensemble NADA mit dem Eröffnungskonzert in der Martin-Luther-Kirche zu hören. Das Hamburger Ensemble ist erstmals bei der Kulturwoche dabei. Der Eintritt ist frei – wie bei fast allen Veranstaltungen – um Spenden wird gebeten. Eröffnet wird die Veranstaltung von Pastor Mirko Klein, Bürgermeisterin Kathrin Schöning und Sybille Marks. Zum vielfältigen Angebot der Kulturwoche vom 9. bis 18. Juni gehören Workshops und Theatervorstellungen für Kinder und Erwachsene, Ausstellungen, Literarisches, Gottesdienste, Tanz-Akrobatik, Kino und vieles mehr.

KULTURbeutelKUNST

KULTURbeutelKUNST gibt es vom 9. bis 18 Juni auf der Wiese vor der Alten Schule im Kulturwochen-Badezimmer als Gesamtkunstwerk zu bestaunen. Noch bis zum 7. Juni können die kunstvollen Kulturbeutel abgegeben werden. Am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr werden die Kulturbeutel zum Höchstgebot verkauft. In neun örtlichen Geschäften ist Wentorfs Schaufenster-Galerie zu finden. 17 Künstler stellen dort ihre Werke aus und locken zur Buchstabensuche, die die Lösung des Preisrätsels ergeben. Und es gibt noch etwas zu gewinnen, wenn Sie wissen, wie viele Kulturbeutel in diesem Jahr in der Broschüre zu finden sind.

Das Programm wird in diesen Tagen an 20.000 Haushalte in Wentorf und Umgebung verteilt und ist außerdem zu finden unter www.wentorfer-kulturwoche.de

Auch interessant