7. September 2023
Wentorf

Neue Technik, neues Design, neue Optik

Die Aula im Gymnasium wurde modernisiert

Die Aula wurde zeitgemäß saniert. Hinter der Schallschutzwand wird noch gearbeitet.

WENTORF Über sechs Monate lang wurde die Aula des Gymnasiums saniert, jetzt präsentiert sie sich hell und mit moderner Technik.

146 Fünftklässler feierten ihre Einschulung mit Eltern und Lehrern in neuem Rahmen, sie erlebten ein klangvolles Konzert der Streicher aus den sechsten Klassen. Die 230 neuen Stühle waren schon vor zwei Jahren vom Elternverein angeschafft worden und während des Umbaus in der ehemaligen Hauptschule zwischengelagert.

Der alte Nadelfilz-Fußboden und die dunklen Holzwände sind verschwunden. Der neue Design-Belag in Fischgrät-Optik hat Stil, an den Wänden wurden weiße Akustikpaneele installiert und die vorherigen Vorhänge gegen hellere ausgetauscht, die elektrisch bedienbar sind.

Die alten Deckenleuchten mussten Tageslicht-Beleuchtung weichen. Für knapp 370.000 Euro wurde eine Be- und Entlüftungsanlage angeschafft. Auf der Empore finden Technik und große Teile der Lärmschutzanlage Platz.
Wie Schulleiter Matthias Schmidtke erklärt, ist die Audio- und Videoanlage bislang nicht installiert, übergangsweise wird eine mobile Anlage eingesetzt. Und noch trennt eine Staubschutzwand den hinteren Bühnenbereich ab, mindestens bis zu den Herbstferien wird dort gearbeitet. Dahinter entsteht auf dem Mittelstufen-Pausenhof ein etwa 35 Quadratmeter großer Lagerraum in Holzständerbauweise für Unterrichtsmaterialien und Instrumente. Denn die Aula dient regelmäßig für Unterricht in den Fächern Musik und Darstellendes Spiel. Bislang war dafür nur der kleine Requisitenraum verfügbar.

Auch interessant