STORMARN Kinder haben Rechte, zum Beispiel auf ein gesundes und gutes Leben, auf Schutz vor Gewalt und auf Bildung. Dass Kinderrechte einen hohen Stellenwert haben, darauf weist der Kinderschutzbund jährlich mit den Stormarner Kindertagen hin. In diesem Jahr, vom 10. bis 26. September, beteiligen sich mehr als 50 Organisationen mit über 120 Angeboten.
Zusammen Lesen in Glinde
„Kinder, ihr habe ein Recht auf Bildung“ heißt es vom 13. bis zum 26. September in Glinde. Die Stadtbücherei lädt die Kleinen aus den Kitas zu Schnuppertagen ein. Gemeinsam mit den Lesepatinnen können Kindern das Bilderbuchkino entdecken und Geschichten zum Leben erwecken. Fragen und Terminvereinbarung unter Telefon 710 02 610.
Zu Wort kommenin Oststeinbek
„Sprich es aus!“ heißt es vom 13. bis 26. September in Oststeinbek. Das Team für Kinder- und Jugendarbeit plant Interviews mit dem Nachwuchs zu Kinderrechten. Die Antworten werden aufgenommen und sollen anschließend visualisiert und ausgestellt werden. Zusätzlich wird am 13. und 20. September gemeinsam mit der Jugend- und Familienberatung ein Kinderrechte-Quiz angeboten, das demnächst auch auf der Webseite zu finden ist.
Eltern unterstützen in Barsbüttel
Das Familienzentrum Fasiba in Barsbüttel beteiligt sich mit zwei Vorträgen an den Kindertagen, denn Eltern haben ein Recht auf Unterstützung bei der Erziehung. Am 15. September geht es um das Thema Schlaf und die Frage wie Kinder und Eltern zur Ruhe kommen können. Referent ist Martin Sievers, Bewegungspädagoge und Systemischer Berater für Familien. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Barsbüttel. Um gesunde Ernährung im Familienalltag geht es am 22. September um 18 Uhr. Diplom-Ökotrophologin Contanza Müller gibt Anregen, wie sich die verschiedenen Vorlieben aller Familienmitglieder zusammenbringen lassen. Die Veranstaltung ist online über Go-to-Meeting zu erleben. Den Zugangslink gibt, sobal eine Anfrage per E-Mail an familienzentrumfasiba@t-online.de verschickt wird.
Spielen und Knobeln in Reinbek
Der 23. September ist inNeuschönningstedt ein besonderer Tag, wenn dort das Elefanto-Spielmobil des Kinderschutzbunds bei seiner Kinderrechtetour Station macht. Es steht auf dem Marktplatz Königsberger Straße und bietet viele Spielgeräte, die ausprobiert werden können. Im Spielmobil finden sich Hinweise auf die Kinderrechte, es gibt Ausmalbilder, ein Quiz für Schulkinder und mehr. Um Kinderrechte wird es auch im Lesepavillon gehen, wo Stephanie Wohlers, die Geschäftsführerin des Kinderschutzbunds Stormarn, vorliest. Aktionszeit ist von 15 bis 17 Uhr.
Mehr Infos gibt es unter www.stormarner-kindertage.de