REINBEK Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft (SHUG) will Wissen in die Landgebiete und den Stadtrand tragen. 1918 wurde sie mit diesem Ziel gegründet. Organsiert ist die Gesellschaft in sogenannten Sektionen mit rund 4600 Mitgliedern in Schleswig-Holstein und Nordschleswig. Nun wird Reinbek eine weitere der über 50 Sektionen.
Ehrenamtlich engagierte Personen kümmern sich eigenverantwortlich um das Programm und die Organisation. Margarethe Kohl, die vielen Reinbekern als Theologin bekannt ist und sich zudem seit vielen Jahren als kirchliche Nofallseelsorgerin engagiert, übernimmt diese Aufgabe. „Mir ist es wichtig, dass wir eine bunte Mischung von Themen anbieten“, ssagt sie. Sie startet das Projekt gleich mit einem hochkarätigem Vortrag. Professor Mojib Latif wird am 25. Mai um 19 Uhr im Reinbeker Schloss sprechen. Sein Thema: Das Ende der Ozeane. Der Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher und Hochschullehrer referiert über den Klimawandel und seine Auswirkungen. Latif (68) ist Seniorprofessor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR). Seit Januar 2022 ist er Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, bereits seit 2017 Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome. Dieser Zusammenschluss von Experten verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 Ländern setzt sich als gemeinnützige Organisation für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit ein.
Die Veranstaltung ist zugleich der Gründungstermin der Sektion Reinbek. Fünf bis sechs Vorträge werden pro Jahr geplant. Hochschullehrer aller acht Fakultäten der CAU halten Vorträge aus ihren Fachbereichen und berichten anschaulich aus ihren Forschungsgebieten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit den Experten. Am 6. September wird es um das Thema Astrophysik gehen, am 16. November steht die Containerschifffahrt im Fokus, für den Januar ist ein volkswirtschaftlicher Vortrag geplant. Alle Termine werden in der Stadtbibliothek Reinbek stattfinden.
Des Weiteren bietet die SHUG in ihrem Programm „Uni kommt zur Schule“ schülergerechte Einzelvorlesungen an Schulen an, mit denen vor allem das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) geweckt und gefördert werden soll. Margarethe Kohl möchte sich auch diesem Bereich künftig für Reinbek widmen. Eine Mitgliedschaft bei der SHUG kostet 20 Euro pro Person und Jahr. Beitritte sind jeweils am Vortragsabend möglich. Der Eintritt zu den Vorträgen ist als Mitglied kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen 8 Euro.
Der Kartenvorverkauf für den Vortrag am 25.5. ist unter Telefon: 040-72750800 per E-Mail: tickets@reinbek.de oder über die Webseiten des Schlosses Reinbek www.schloss-reinbek.de unter Kulturprogramm und der Stadtbibliothek www.stadtbibliothek-reinbek.bibliotheca-open.de möglich