3. August 2022
Reinbek

Pfadfinder bekommen Besuch aus Chile

Internationale Begegnungen in Reinbek

Die Gruppe der chilenischen und deutschen Pfadfinder vor dem Start nach Bayern Foto: Kuhlmann

REINBEK  Seit Mitte Juli sind 38 junge Chileninnen und Chilenen im Alter von zwölf bis 25 Jahren Gäste der Reinbeker Pfadfindergruppe, dem Stamm Norwing. Sie treffen sich im Rahmen der internationalen Begegnung in Reinbek und zum Bundeslager in Königsdorf bei München.

Claudia Stoltenberg (21) hat die Organisation zusammen mit anderen Gruppenleitern in die Hand genommen. „Ein Jahr lang haben wir die vier Wochen, die die Chilenen hier sind, vorbereitet“, sagt die Studentin der Soziologie. Mit einem großen Willkommensfest in der Wentorfer Lohe sind sie Mitte Juli in die erste Austauschwoche gestartet. Den Stamm Norwing gibt es bereits seit 1947. Sie gehören dem BdP, dem interkonfessionellen Bund deutscher Pfadfinder, an. Rund 100 junge Menschen sind in Reinbek organisiert. 40 Reinbeker Pfadfinder und Pfadfinderinnen treffen mit den Gästen aus Chile zusammen. In der ersten Woche waren sie in Reinbek und Umgebung in Gastfamilien untergebracht. Bei Ausflügen nach Hamburg, Berlin oder an die Nordsee lernten sie die Region kennen.

Die Chilenen kommen vom Stamm Scout Thomas Morus direkt aus Santiago de Chile. Fast alle sprechen Deutsch, weil sie auf eine deutsche Schule gehen oder deutsche Vorfahren haben. Die 31 Kinder und fünf Gruppenleiter werden von der 23-jährigen Camila Mureira begleitet. „Es ist etwas Besonderes mit der Pfadfindergruppe hier zu sein. Wir sind bei Freunden“, sagt die angehende Ergotherapeutin.

Gleichberechtigung und Umweltschutz

5000 Pfadfinder treffen sich in Königsdorf, die chilenischen Gäste sind mit dabei. Auf einem Festivalgelände schlagen sie ihre typischen schwarzen Zelte auf. Jeder trägt ein Teil davon in seinem Rucksack: Planen für die Zelte, Töpfe oder Gaskocher und Lebensmittel. Ein Ärzteteam – meist ehemalige Pfadfinder – steht vor Ort zur Sicherheit aller parat. In Königsdorf findet ein vielseitiges Programm statt. Neben Spaß und Spiel geht es auch darum, in Workshops mehr über Umwelt, die Philosophie der Pfadfinder oder Gleichberechtigung zu erfahren.

Geländespiele, gemeinsames Musizieren oder Basteln stehen ebenso auf dem Programm. Claudia Stoltenberg ist über die Familie zu den Pfadfindern gekommen. „Hier kann ich sein, wie ich bin“, sagt die Studentin. Da stört es sie nicht, wenn der ein oder die andere aus ihrem Umfeld verwundert guckt, dass sie bei den Pfadfindern ist. „Wer einmal mitkommt fängt sofort Feuer“ sagt sie. Das bestätigt Nadja Schulte. Sie ist gehört mit 28 Jahren zu den Ältesten des Stammes. „Wer Lust hat reinzuschnuppern soll einfach mal bei www.norwing.de schauen“, so die Mechatronikerin.

Die Reise nach Bayern ist Dank Fördergeldern des Kinder- und Jugendplans des Bundes für die die Chileninnen und Chilenen mit Ausnahme des Fluges kostenlos. Für die Reinbeker Kinder und Jugendlichen betragen die Kosten 300 Euro für die zehn Tage inklusiv Anreise. Sollten Familien nicht in der Lage sein, Reisen zu finanzieren, ergäben sich Finanzierungsmöglichkeiten.

Auch interessant