26. Januar 2023
Reinbek

Mit Malerei in das neue Ausstellungsjahr

Wieder aktuelle Kunst im Reinbeker Schloss

Bilder

Thorsten Boehm und Jens Kappenberg präsentieren zwei ihrer Werke Foto: Kuhlmann

REINBEK Im November 2020 verhinderte die Corona-Pandemie die geplante Ausstellung mit gegenständlicher Malerei „Odyssee“ . Doch nun, gut zwei Jahre später, ist es so weit. Am vergangenen Sonntag fand die Vernissage der beiden Hamburger Künstler Thorsten Boehm und Jens Kappenberg statt. Sie zeigen rund 50 Kunstwerke ihres Schaffens aus Malerei und Grafik. „Wir sind froh, dass wir nun endlich wieder mit Ausstellungen starten können“, sagt Reinbeks Kulturmanagerin Elke Güldenstein.

Boehm und Kappenberg haben sich vor zehn Jahren auf einer Veranstaltung im Reinbeker Schloss kennengelernt und stellten viele Parallelen in ihrer Betrachtung von Kunst fest. Sie beide beschäftigen sich mit gegenständlicher Malerei, auch wenn ihre Bilder ganz unterschiedlich sind. „Man könnte sagen, ich male die Protagonisten und Jens Kappenberg die Bühnenbilder“, fasst Thorsten Boehm zusammen.

Vor rund 45 Jahren entdeckte Kappenberg die Kunst für sich. Der 70-jährige war beruflich als Wissenschaftler der Umweltforschung tätig. Er begeistert sich für die fantastischen Welten. Anders als Boehm malt er farbenfroh. In einer fünfteiligen Bildreihe des Künstlers, die auf der Ausstellung zu sehen ist, übersetzt er Musik in Bilder.

Der 48-jährige Boehm arbeitet monochrom mit leichten farblichen Aspekten. Sein Thema ist das Mysterium des menschlichen Seins. „Ich möchte bis dahin gehen, wo es wehtut“, sagt er über seine Bilder. Schon als 16-jähriger hat ihn die Kunst fasziniert. Ein Buch des Künstlers Gottfried Helnwein, der vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder von verwundeten und bandagierten Kindern bekannt wurde, ließ ihn nicht mehr los. Er absolvierte eine Ausbildung als Druckvorlagenhersteller, bevor er sich hauptberuflich der Kunst widmete.

Eine Woche später, am 29. Januar um 11.30 Uhr, wird die Ausstellung der Künstlerin Britta Hansen eröffnet. Für die ehemalige Lehrerin Hansen war Kunst schon immer ein Thema. Sie arbeitet in besonderer Weise mit Keramik und Porzellan. Bei ihrem neuesten Werk, das noch namenlos ist, geht es um den Spagat zwischen Wellness und Klimaschutz. Hansen beschreibt beobachtende Momente: paradox, überraschend und skurril. Zusammen mit der Künstlerin Eva Koj hat sie Gefäße aus Porzellan mit besonderen Geschichten gestaltet. 2021 bekam sie für das nicht ganz unumstrittene Objekt „Kreuzfahrt“ den Kunstpreis vom Landeskulturverbandes zum Thema Sommer.

Die Malereien der Ausstellung „Odyssee“ sind bis zum 12. März immer Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu betrachten. Die Ausstellung „Liebe Pracht Macht Mord“ läuft vom 29. Januar bis zum 19. März im Schloss Reinbek, Schloßstraße 5

Hansen
Britta Hansen stellt in Vitrinen aus Foto: Kuhlmann

Auch interessant