OSTSTEINBEK Bei der Freiwilligen Feuerwehr Havighorst wurden im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung viele Urkunden für langjährige Mitgliedschaften übergeben. Und auch die Oststeinbeker Feuerwehrleute hatten Grund zur Freude: Ihnen übergab Bürgermeister Jürgen Hettwer ein neues Notstromaggregat für den etwaigen Ernstfall.
Gleich neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Havighorst wurden für ihre zehn, 20 und 30 Jahre andauernden Mitgliedschaften geehrt. Hans-Peter Bohlens, Rainer Bohlens, Joachim Renzow und Horst Bubert können sogar auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Bürgermeister Jürgen Hettwer überreichte zudem das Brandschutzehrenabzeichen in Silber an Stefan Russow für 25 Jahre Mitgliedschaft. Dazu kamen vier Beförderungen und Neubesetzungen der Gruppenführung. Wehrführer Maximilian Siebert blickte während der Veranstaltung auf die vergangenen rund 80 Einsätze in drei Jahren zurück und dankte den 38 aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie den 13 Helfenden in der Ehrenabteilung. Außerdem nahm der Bürgermeister gemeinsam mit Hauptbrandmeister und Ortswehrführer Michael Lüders symbolisch eine neue, mobile Stromersatzanlage vor dem Oststeinbeker Feuerwehrhaus in Betrieb. Die Anlage, die auf einem Anhänger installiert und somit transportabel ist, kann fortan im Krisenfall genutzt werden, beispielsweise wenn es einen Blackout gibt. Bei einem Blackout bricht die gesamte Stromversorgung zusammen. Die Stromersatzanlage kann die Versorgung von großen Stromverbrauchern gewährleisten, die Ausleuchtung von Einsatzstellen übernehmen und das Feuerwehrgerätehaus mit Strom versorgen. Auch könnten zwei Objekte der Gemeinde, die im Krisenfall als Notunterkünfte für die Einwohner und Einwohnerinnen genutzt werden könnten, mit Strom versorgt werden. Kernelemente der Stromersatzanlage sind ein Iveco Verbrennungsmotor und der direkt angebaute Generator. Der Motor kann mit Diesel oder Heizöl betrieben werden und hat eine Nennleistung von 104 kW. Die Kraft wird direkt auf den angeflanschten Generator übertragen. Dieser wandelt die kinetische Energie in elektrische Energie um.