OSTSTEINBEK Nach langem Ringen hat die Gemeindeverwaltung nun einen Standort für die neue Polizeiwache gefunden. Die Beamten sollen im Herbst in die Räume der ehemaligen Sparkassen-Filiale an der Möllner Landstraße einziehen.
Bürgermeister Jürgen Hettwer hat den Vertrag mit dem Eigentümer des Gebäudes zentral in der Ortsmitte unterschrieben. Durch die erforderlichen Umbaumaßnahmen wird sich der Einzug der Polizisten zum Jahresende hin verschieben. Eigentlich sollte die Wache im Frühsommer in Betrieb genommen werden. „Ich bin froh, dass so ein guter Standort für die Polizeiwache gefunden werden konnte. Wenn durch Umbauarbeiten der Einzug erst später erfolgen kann, dann ist das kein Beinbruch. Lieber eine gut ausgestattete Wache in der Ortsmitte als eine halbgare Lösung woanders“, erklärte der CDU-Landtagsabgeordnete Lukas Kilian, der gemeinsam mit Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, Bürgermeister Jürgen Hettwer und dem Fraktionsvorsitzenden der Oststeinbeker CDU, Patrick Klose, die Räume der künftigen Polizeiwache besucht hat. Und auch Sütterlin-Waack ist von der guten Wahl des neuen Standortes überzeugt: „Mitten im Ort, besser geht es nicht“, betonte die Ministerin.
Durchgängige Präsenz
Geplant ist, dass künftig drei Polizisten in der Gemeinde im Einsatz sein werden. Dadurch soll eine durchgängige Polizeipräsenz von montags bis freitags gewährleistet werden. Einen Teil der vorhandenen Fläche soll neben der Polizei auch die Gemeindeverwaltung nutzen können. Eine vorläufige Idee ist, möglicherweise das Ordnungsamt oder auch das Bauamt ebenfalls in dem Gebäude unterzubringen.
Noch bis Mitte 2016 hatte die Gemeinde Oststeinbek eine eigene Polizeistation im Feuerwehrgebäude an der Stormarnstraße. Geschlossen wurde diese im Zuge einer Strukturreform der Landesregierung, obwohl damals rund 800 Bürger mit einer Petition versucht hatten, die Wache im Ort zu halten. Seitdem wurde Oststeinbek von der Polizeiwache in Glinde mitbedient. Eine Wiedereröffnung im Feuerwehrgebäude war aus Platzgründen nicht möglich, weil dieses nun auch von der Jugendabteilung genutzt wird.