22. September 2021
Glinder Zeitung

Mit Pinsel und Farbe ran an die Staffelei

Das Gutshaus wird sonntags zum Künstlertreff

Vera Biegert, Hubertus Lange und Monika Schwarz (v.l.) freuen sich über den neuen Treffpunkt für die Künstler Foto: Schult

Vera Biegert, Hubertus Lange und Monika Schwarz (v.l.) freuen sich über den neuen Treffpunkt für die Künstler Foto: Schult

GLINDE Künstler aus Glinde und Umgebung haben jetzt einen Treffpunkt, an dem sie gemeinsam kreativ sein können. Der Kunstverein und das Team des Gutshauses haben gemeinsam dafür gesorgt. Sie bieten von nun an einmal in der Woche die Möglichkeit, Farben und Leinwand im Wintergarten des Gutshauses auszupacken und die dort aufgestellten Staffeleien zu nutzen.

Zum Start des Projekts hatten sich etliche Besucher-/innen eingefunden, die meisten, um sich zunächst umzusehen und die Möglichkeiten zu erkunden. Einige hatte aber auch gleich ihre Arbeitsmaterialien mitgebracht, Dazu gehört Monika Schwarz. Sie stellte ein Bild auf die Staffelei, das sie bereits begonnen hatte, packte Farben und Pinsel aus. Malen ist für Monika Schwarz seit 21 Jahren ein Hobby, dem sie sich intensiv widmet. „Vorher war ich beruflich zu eingespannt“, berichtet sie. Sie malt gegenständlich, aber auch abstrakt. „Lebensfreude ist für mich ein Anlass, hierher zu kommen“, sagt sie. Das sei die Freude, andere Künstler zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Zudem sei der Platz in ihrer Wohnung begrenzt, so dass das Ausweichen in das Gemeinschaftsatelier weitere Vorteile biete. Der Kunstmaler Hubertus Lange übernimmt die Organisation der Treffen, die künftig jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr stattfinden. Er sieht das offene Atelier als Begegnungsstätte, in der er auch selbst malen will. „Ich freue mich darauf“, erklärt Lange. „Wir hoffen auf lebendige Gespräche und auf gute Ergebnisse.“ Die Teilnahme ist nicht auf Glinde beschränkt. So waren bereits zum ersten Treffen Malerinnen aus Hamburg gekommen: Vera Biegert und Brigitte Backmann von der Malgruppe Mümmelmannsberg. „Wir haben hier auch schon ausgestellt“, berichtet Biegert. Aus der Begegnung mit anderen Künstlern ergäben sich oft gute Anregungen. „Ich finde die Idee auch ganz hübsch“, ergänzte Biegert. „Die Begegnungen sind wichtig.“

 

Informationen und Anmeldung zu den Treffen gibt es bei
Hubertus Lange. Kontakt:
T 0175 684 09 00
Mail: hubertus.lange@arcor.de

Auch interessant