REINBEK Ein Fahrrad zu besitzen bedeutet ein Stück Unabhängigkeit. Auf einem Fahrrad zu fahren fühlt sich ein bisschen an wie Freiheit.
Doch nicht in allen Kulturen ist es Usus, dass Mädchen automatisch genauso wie Jungen schon im Kindesalter lernen, wie man sich auf einem Rad hält und es steuert. Die Turn- und Sportvereinigung (TSV) in Reinbek hilft Frauen mit Migrationshintergrund unter der Leitung von Erika Tischler, das Fahrradfahren auch im Erwachsenenalter noch zu erlernen.
Mit viel Spaß und spielerischen Übungen schwangen sich kürzlich zehn Damen auf den Drahtesel und fuhren ihre Übungsrunden auf dem Sportplatz. Schon am ersten des insgesamt sechstägigen Workshops freuten sich die Teilnehmerinnen über ihre Erfolge. Der Zusammenhalt der Gruppe war groß: Wenn eine Teilnehmerin eine besonders schwierige Aufgabe geschafft hatte, beispielsweise während der Fahrt zu winken, gab es von den anderen Beifall und Jubel. Ernst wurde es hingegen, als die Verkehrsregeln einstudiert wurden. Doch auch das klappte und nach nur drei Tagen lud Erika Tischler die Damen zu mehreren Rundtouren durch Reinbek ein. Eine besondere Herausforderung war dabei das Auf- und Abfahren am Berg. Für die Frauen ist das Ende des Kurses nicht nur ein großartiger Leistungserfolg, sondern vor allem auch der Gewinn eines ganz neuen Lebensgefühls.