19. Juni 2021
Glinde

Zwitschernd und jazzig

Konzert mit dem Duo Inoue/Sames

Flöte

Mari Inoue (Klavier) und Katharina Sames (Querflöte) lernten sich während des Studiums kennen Foto: privat

GLINDE Die Pianistin Mari Inoue und die Flötistin Katharina Sames lernten sich während ihres Studiums in Hamburg kennen und schätzen und formten 2014 das Duo Inoue/Sames. Sie treten seitdem regelmäßig in und um Hamburg auf.

Für das „Bühne frei“-Konzert am 22. Juni im Glinder Gutshaus haben die beiden ein unterhaltsames Programm mit einigen ihrer Lieblingsstücke zusammengestellt. Ruhige Klänge wechseln sich mit fetzigen Rhythmen ab, aber auch Zwitscherndes, Jazziges und Träumerisches wird erklingen.

Den Auftakt an diesem Abend wird ein Hamburger Werk machen. Carl Ph. E. Bach, der wohl bekannteste Sohn Johann Sebastian Bachs, prägte zwei Jahrzehnte das kulturelle Leben Hamburgs. Aus seiner Zeit in der Hansestadt wird die „Hamburger Sonate“ erklingen.

Nach einem Ausflug ins impressionistische Frankreich mit einem kleinen träumerischen Abendstück der Komponistin Lili Boulanger, werden die beiden Musikerinnen der Frage nachgehen, wie denn ein „digital bird“ klingen könnte. Der japanische Komponist Yoshimatsu war, ähnlich wie sein Kollege Messiaen im Westen, fasziniert von den Klängen der Vögel. In ihren Werken zwitschert und tiriliert es und sogar Einflüsse des progressive-Rock werden zu hören sein.

Danach werden sich jazzige Klänge – mal sentimental, mal energisch – einmischen, ein Ausschnitt aus der „crossover“-Komposition des Jazzpianisten Claude Bolling. Ein Abstecher nach Sevilla mit Klängen aus Bizets Oper „Carmen“ wird dann den Abend feurig abrunden.

Den Livestream gibt’s hier: www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/live-dabei/

Auch interessant