27. Januar 2021
Glinde

Neue Online-Beratung für junge Mütter

Zentren erweitern ihre Angebote

Mütter erhalten über Beratungszentren Hilfe und Austausch Foto: Thinkstock

Mütter erhalten über Beratungszentren Hilfe und Austausch Foto: Thinkstock

GLINDE/REINBEK Das Beratungszentrum Südstormarn und die Familienzentren Reinbek sowie Glinde-Oststeinbek bieten jungen Müttern ein neues Forum, Erfahrungen auszutauschen und professionellen Rat zu erhalten.

Junge Mütter sehen sich häufig mit hohen Erwartungen an die Emotionen für ihr Kinder konfrontiert. Doch manchmal war die Geburt des Kindes so heftig, dass es einer Mutter nicht gelingt, das Baby sofort glücklich in den Arm zu schließen. Vielen Frauen fällt die Umstellung von einem selbstbestimmten, planbaren Lebensalltag zu totaler Fremdbestimmung durch das Kind schwer. Manchmal kommen mit der Geburt und den ersten Lebenswochen des Kindes auch alte, belastendende Erlebnisse aus der Kindheit der Frau wieder hoch. Und manchen Frauen macht der Schlafmangel so zu schaffen, dass sie die Liebe zum Kind oftmals nicht mehr spüren können.

Das Beratungszentrum Südstormarn der SVS und die Familienzentren Reinbek sowie Glinde/Oststeinbek möchten einen Raum für Gespräch und Austausch bieten für all diejenigen Mütter, die solche und ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Teilnehmerinnen treffen sich online. Sie haben die Möglichkeit, über ihre Situation zu sprechen. Geleitet wird der Online-Gesprächskreis von Bea Siegfriedt und Cordula Wenzel, die Informationen geben und helfen, Erfahrungen einzuordnen. Gemeinsam sollen Ideen entwickelt werden, wie diese ersten Monate mit dem Kind an der einen oder anderen Stelle vielleicht leichter werden können.

Cordula Wenzel arbeitet in der Schwangeren- und Familienhilfeberatung des Beratungszentrums Südstormarn der SVS mit Hauptsitz in Reinbek. Sie ist Diplom-Pädagogin, Elterntrainerin und in der psychologischen Beratung tätig. Sie hat selbst zwei mittlerweile erwachsene Töchter und in ihrer Beratung häufig mit Frauen zu tun, denen es nach der Geburt ihres Kindes nicht gut geht.
Bea Siegfriedt ist Koordinatorin der Familienzentren Reinbek und Glinde-Oststeinbek. Sie ist Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin sowie Elternbegleiterin und macht derzeit eine Ausbildung zur systemischen Beraterin. In ihrer Arbeit geht es um die Bedürfnisse der Familien in den jeweiligen Regionen.

Das Online-Angebot soll möglichst Anfang Februar gestartet werden und voraussichtlich dienstags stattfinden. Die Uhrzeit soll sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen richten.
Das Angebot ist kostenfrei.

Wer sich für das Angebot interessiert, sollte sich bei Cordula Wenzel anmelden. In einem Vorgespräch können Wünsche geäußert werden. Cordula Wenzel, Beratungszentrum Südstormarn, Scholtzstr. 13b, Reinbek, Telefon 040 / 727 384 50, E-Mail: c.wenzel@svs-stormarn.de

Auch interessant