26. Januar 2023
Glinde

Frischer Wind bei der Gewerbevereinigung

Neuer Vorstand will Verein voranbringen

GWG

Der neue Vorstand will die Gewerbevereinigung mit mehr Leben erfüllen: Florian Witt, Holger Weinel, Benjamin Kille, Alexander Bowien und Björn Lescow (v.l.) Foto: Schult

GLINDE Die Gewerbevereinigung Glinde (GVG) ist gerettet. Ein neuer Vorstand ist gewählt und will den Zusammenschluss der Gewerbetreibenden wieder voranbringen.

Der Vorstand hatte zwei Jahre länger arbeiten müssen, weil Coronabeschränkungen keine Mitgliederversammlungen zuließen. Währenddessen wurde versucht, Freiwillige zu gewinnen, denn alle Vorstandsmitglieder wollten nicht weitermachen. Lange Zeit blieb die Suche vergeblich, so dass bereits die Auflösung des Vereins auf der Tagesordnung stand. Die wurde nun sozusagen in letzter Minute abgewendet.

Florian Witt ist der neue Vorsitzende. Der 40-jährige Familienvater, der mit seiner Frau eine Eventagentur betreibt, ist relativ neu in der Stadt. Erst seit 2019 ist er Glinder. „Der Standort Glinde ist so gut. Wir freuen uns, wenn wir die GVG wieder mit Leben erwecken können“, sagte er. Als Stellvertreter steht ihm der Immobilienmakler Holger Weinel zur Seite. Weinel kündigte an, dass er seine Schwerpunkte sowohl beim Netzwerken als auch in der Öffentlichkeitsarbeit sieht: „Die GVG muss lauter werden, damit sie in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen wird.“

Der Kernvorstand wird ergänzt durch den Steuerberater Björn Lescow, der die Kasse führt und Benjamin Kille, der als Schriftführer gewählt wurde. Der Geschäftsführer der SGB Deutschland GmbH ist nach jahrelangem Aufenthalt in Ostasien in seine Geburtsstadt zurückgekehrt. „Ich suchte einen Ort an dem sich das Gewerbe trifft. Deshalb bin ich dabei“, sagte Kille.

„Man soll nicht nur meckern, man muss auch etwas tun“, haben viele, zum Teil langjährige GVG-Mitglieder beschlossen. So konnten auch alle Beiratsposten wieder besetzt werden. Alexander Bowien, Stefan Mebrius, Gunnar Sill, Melanie Witt und Jahangir Lohse wollen sich aktiv an der Vorstandsarbeit beteiligen.

Es herrscht Aufbruchstimmung bei der Gewerbevereinigung, die nach schweren Jahren mit Corona-Lockdown und beträchtlichen Einschränkungen für viele Geschäfte auf bessere Zeiten hofft. Allerdings sind die Krisen nicht vorbei, worauf der scheidende Vorsitzende Uwe Bölt einging. Der Krieg in der Ukraine bereitet Sorgen aber auch weitere Probleme wie Rohstoffmangel, steigende Preise, Energieknappheit und Fachkräftemangel. Glindes Gewerbetreibende wollen versuchen, die Schwierigkeiten gemeinsam zu überstehen.

Auch interessant