22. Dezember 2021
Glinde

Exklusiver Besuch auf der Baustelle

Viele Glinder planen bereits ihren ersten Besuch im neuen Vabali Spa

Geschäftsführerin Evelyn Banasch (r.) erklärt den Besuchern die Planungen
Foto: Schult

GLINDE Voll gespannter Erwartung fanden sich kürzlich 20 Besucher auf Glindes derzeit größter Baustelle ein. Sie durften einen Blick hinter die Kulissen wagen und einen Eindruck von dem künftigen Wellnessressort Vabali Spa erhalten.

Das Interesse an der exklusiven Besichtigungstour war groß. Weit mehr als die 20 Gewinner der Verlosung wollten daran teilnehmen. Doch die Corona-Regeln setzen enge Grenzen. So musste der zunächst geplante Tag der offenen Tür durch die kleine Besichtigungstour ersetzt werden. Auf 36.000 Quadratmetern sollen eine Saunalandschaft im Stil eines balinesischen Dorfes sowie ein Hotel mit zunächst 80 Betten entstehen. Eine Erweiterung des Hotels ist möglich, erklärte Geschäftsführerin Evelyn Bannasch. Die Glinder interessierten sich vor allem für die Saunaangebote, planen die meisten doch bereits ihren ersten Besuch in dem Ressort. Dazu gehört Martina Melzer, die überzeugt ist: „Das Vabali Spa tut Glinde gut.“ Bis es so weit ist, wird allerdings noch einige Zeit vergehen. Die Eröffnung ist zurzeit für April vorgesehen. Ob der Termin gehalten werden kann, hängt unter anderem vom Wetter ab und damit vom Baufortschritt bei den Außenanlagen, so Banasch.

Dazu gehören nicht nur die Saunahütten, sondern auch Schwimmbecken, darunter ein großer naturnaher Teich. Ein weiteres Thema, das Viele bewegt, sind die Zufahrt und die Parkplätze für die Anlage neben dem Golf Gut. Die Straße In der Trift wird ausgebaut. Die gesamte Strecke von der Möllner Landstraße soll so gestaltet werden, dass der Verkehr fließen kann, erklärte Bürgermeister Rainhard Zug. Die Betreiber der Anlage rechnen mit 500 bis 600 Saunabesuchern pro Tag. Dafür werden insgesamt 550 Parkplätze entstehen.

Die Gastronomie, die in Verbindung mit Hotel und Spa entsteht, lockt die Glinder ebenfalls. So habe es bereits erste Anfragen gegeben, ob dort Feiern für Gruppen gebucht werden können, berichtete Banasch. Das sei bisher allerdings nicht vorgesehen, erklärte sie, weil es dem Schwerpunkt des Konzepts, Ruhe und Erholung zu gewährleisten, widersprechen könnte. Aber: „Wir denken noch darüber nach.“

Auch interessant