OSTSTEINBEK Im zweiten Anlauf hat es geklappt. Die Nachfrage nach den Seniorenwohnungen, die gerade an der Brückenstraße entstehen, ist rege. Das teilt Hartmut Thede, Projektleiter der Baufirma Semmelhaack, mit. 80 Wohnungen, von denen 24 gefördert sind und damit günstige Mieten haben, entstehen auf der rund 1,2 Hektar großen Fläche.
Da die Nachfrage nach Wohnraum für Senioren in Oststeinbek groß schien, hatte die Gemeinde beschlossen, die Neubauten den eigenen Bürgern vorzuhalten, die mindestens 60 Jahre alt sind. Doch zunächst hatten sich nur wenige beworben. Das war überraschend, da die Gemeinde eine lange Warteliste mit rund 300 Anfragen aus dem Ort führte. Um den älteren Oststeinbekern länger Zeit zu geben für die Überlegung, ob sie umziehen wollen, war die Bewerbungsfrist einmal verlängert worden.
Diese Frist für die Oststeinbeker ist nun abgelaufen, so dass auch Auswärtige zum Zuge kommen können. Das nutzen vor allem junge Familien, die aus anderen Städten nach Oststeinbek gezogen sind, und ihre Eltern nachholen wollen, so Thede. Von den geförderten Wohnungen seine alle, bis auf eine für zwei Personen vergeben. Auch bei den frei finanzierten Wohnungen sind etliche bereits fest vergeben oder reserviert. An der Brückenstraße entstehen sieben Mehrfamilienhäuser mit bis zu vier Geschossen. Sie werden in einem parkartigen Gelände mit Spazierwegen angeordnet. Im Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile können die Bewohner kochen und Geburtstage feiern. Die Firmen Bestlüd und Vitanova sind Kooperationspartner für die ambulante Pflege.
Zusätzlich zu dem Quartier an der Brückenstraße werden in der Gemeinde weitere Wohnungen für Senioren geplant. Sie können am Willinghusener Weg entstehen. Der Bebauungsplan wurde gerade beschlossen. Vorgesehen sind 90 Seniorenwohnungen, die je zu einem Drittel gefördert, frei finanziert vermietet und verkauft werden sollen. Auch diese Anlage sollte Einheimischen vorbehalten sein. Nun steht das Konzept zur Debatte ausschließlich Senioren zuzulassen. So könnten auch jüngere Menschen eine Chance auf eine neue Wohnung in Oststeinbek bekommen.