BERGEDORF Die Bergedorfer Musiktage melden sich zurück. Im zweiten Corona-Sommer ist es dem Team um Musiktage-Chef Dr. Farhang Logmani gelungen, sehr kurzfristig vier hochkarätige Opern- und Ballettabende im Haus im Park auf die Beine zu stellen.
Den Anfang macht am Sonnabend, 3. Juli, ein Operetten-Abend. Unter dem Titel „Liebe, du Himmel auf Erden“ singen Sopranistin Sophie-Magdalena Reuter und Tenor Adam Sanchez Stücke von Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz und Giacomo Puccini. Dazu spielen acht Musiker des Orchesters „HanseSolisten“, dirigiert von Mike Steurenthaler.
Ein Musiktheater „La Tosca“ nach der gleichnamigen Oper von Puccini darf am darauffolgenden Sonnabend, 10. Juli, erlebt werden. Die Inszenierung von Dirk Schattner für zwei Opernsänger, Klavier und elektronische Klänge erzählt von einer Welt, die voller doppelter Böden ist. Diese lassen Menschen verschwinden, entziehen sie der Wirklichkeit, erzeugen das Gefühl des Ausgeliefertseins und der ständigen Gefahr.
John Neumeiers Bundesjugendballett, seit seiner Gründung vor etwa zehn Jahren beständiger Gast der Bergedorfer Musiktage, kommt am Sonnabend und Sonntag, 24. und 25. Juli, jeweils zweimal zum Haus im Park. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer proben in Sonderschichten, für ein aufführungsreifes Repertoire nach so langer Zeit.
Nur 60 Minuten
„Unter den Pandemie-Bedingungen darf jede Aufführung nur 60 Minuten lang sein“, sagt Farhang Logmani und spricht für den Verein Bergedorfer Musiktage einen großen Dank an die Körber-Stiftung aus. „Die Stiftung stellt für jeden der vier Abende Personal bereit, das für die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln sorgt. So müssen die Konzertbesucher überall im Haus im Park Atemschutzmasken tragen. Im Foyer dürfen sich nicht mehr als 30 Personen gleichzeitig aufhalten, insgesamt sind bei jeder Aufführung 200 Gäste zugelassen.
Karten für 30 Euro
Und wie im Restaurant oder beim Friseur, muss jeder ein Formular zur Kontaktdatenerfassung ausfüllen. Erforderlich ist außerdem ein aktueller negativer Corona-Schnelltest oder wahlweise ein Nachweis der vollständigen Impfung. Karten zum Einheitspreis von 30 Euro gibt es Montag bis Mittwoch von 10 bis 12 Uhr im Musiktage-Büro an der Lohbrügger Landstraße 131 sowie an der Abendkasse.