3. November 2021
Glinder Zeitung

Der Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

Junge Fachkräfte profitieren vom Aufschwung, doch die Coronakrise ist immer noch spürbar

Junge Fachkräfte sowie Auszubildende sind besonders gefragt Foto: Thinkstock

Junge Fachkräfte sowie Auszubildende sind besonders gefragt Foto: Thinkstock

STORMARN Nach einem kurzen zwischenzeitlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli hat die Arbeitslosigkeit im Kreis Stormarn seitdem stetig abgenommen.
Die wieder anziehende Konjunktur und die saisonale Herbstbelebung hat die Zahl arbeitsloser Menschen seitdem von knapp über 4.900 auf jetzt 4.229 im Oktober sinken lassen. Zum Vormonat September sind 173 Menschen weniger bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe arbeitslos gemeldet.
In der Folge ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt zurückgegangen und liegt jetzt bei 3,2 Prozent.
Vor einem Jahr waren im Oktober noch 5.225 Menschen und damit 996 Personen mehr arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 4,0 Prozent. Von dem anhaltenden Personalbedarf der Unternehmen haben jüngere Jobsuchende unter 25 Jahren den Zählungen zufolge besonders profitiert.

Angehende Auszubildende haben gute Karten

Ihre Zahl ist gegenüber September um 73 und damit mit fast 22 Prozent am deutlichsten gesunken.
„Junge Fachkräfte, die im Sommer ihre Ausbildung abgeschlossen haben, sowie angehende Auszubildende sind besonders nachgefragt“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Doch es ist nicht alles positiv. Spürbar bleiben die Auswirkungen der Coronapandemie weiterhin bei den Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos sind, erklärt Wieczorek: „Zwar nimmt auch bei ihnen die Arbeitslosigkeit wieder ab. Jedoch zeigt der Vorjahresvergleich, dass allein ihre Zahl noch über der des Vorjahresmonats liegt.“

Auch interessant