BARSBÜTTEL Noch ein Online-Training, dann sollte es in die Weihnachtsfeiertage gehen. Doch daraus wurde nichts. Vermutlich Vandalismus hat dazu geführt, dass die Räume des BSV (Barsbütteler Sportvereins) seitdem nicht mehr nutzbar sind. Durch einen Wasserschaden gibt es weder Licht noch Strom. „Gerade mal ein Rechner, ein Telefon und ein Drucker funktionieren, ansonsten sitze ich im Dunkeln“, sagt Sabine Fülscher, Geschäftsleitung des BSV. Zum Glück gäbe es inzwischen Erfahrungen mit dem Homeoffice.
Am 22.Dezember 2020 war das letzte Onlinetraining für die Karatesportler geplant. Doch als der Trainer Horst Schröder die Räume betrat stellte er fest, dass es im gesamten Keller weder Licht noch Strom gab. Auch dort, wo der Verein in den letzten Monaten einen Raum extra für Onlinekurse eingerichtet und mit besonderem Streaming-Equipment ausgerüstet hat.
Gemeinsam mit Vertretern der Vereinsleitung ging es auf Spurensuche. Der Wäscheraum der Ligamannschaft stand unter Wasser. Ein Wassereinbruch vom Dach hatte den Weg in den Keller gefunden und dort einen Sicherungskasten unter Wasser gesetzt.
Bereits um neun Uhr standen am nächsten Morgen der Dachdecker und der Elektriker parat und mussten feststellen, dass das Lüftungsrohr auf dem Dach anscheinend abgesägt wurde. Unter den aktuellen Umständen, die bei den Vereinen auch zu Umsatzausfällen führen, ein misslicher Zwischenfall, der den Verein mindestens 2.000 Euro kosten wird. Wie lange die Situation noch andauern wird, ist unklar, da die Räume, Wände und Decken erstmal trocknen müssen.
„Die Versicherung wird vermutlich nicht zahlen, da wir den Vandalismus nicht beweisen können“, sagt Sabine Fülscher. Eine schwierige Lagefür einen Verein, dem gerade zu Jahresbeginn die Rechnungen auf den Tisch trudeln und dem die Corona-Pandemie Umsatzausfälle beschert.
Der Schaden ist nun repariert, aber die Feuchtigkeit bleibt noch eine Weile. Durch ein Verlängerungskabel aus der Gaststätte, die von dem Stromausfall nicht betroffen war, wurden die Rechner in der Geschäftsstelle wieder hochgefahren, so dass noch wichtige Arbeiten vor den Feiertagen erledigt werden konnten. Im Januar wird nun ein komplett neuer Sicherungskasten notwendig. Ärgerlich auch für die Mitglieder, da der Verein gerade nur Wiederholungen von Onlinekursen aber keine Life-Onlinekurse anbieten kann. „Wir haben allerdings das große Glück, dass unsere Mitglieder uns sehr treu sind“, so die Geschäftsleiterin.