14. April 2021
Barsbüttel

Schüler schreiben Senioren Briefe

Diese Aktion des Jugendbeirates rührt einsame Heimbewohner zu Tränen

Günther Hirschfeld, Janine Lukas, Christel Diebermann, Lukas Warnke, Oswald Katzenski, Nia Karim und Peter Eckwerth (v.l.) bei der Übergabe der Botschaften an die Senioren Foto PT

Günther Hirschfeld, Janine Lukas, Christel Diebermann, Lukas Warnke, Oswald Katzenski, Nia Karim und Peter Eckwerth (v.l.) bei der Übergabe der Botschaften an die Senioren Foto PT

BARSBÜTTEL Rund 60 Briefe haben die Dritt- und Viertklässler der Grundschulen in Barsbüttel und Willinghusen geschrieben, um Senioren in Zeiten der Pandemie eine Freude zu bereiten und manche von ihnen aus der Einsamkeit heraus zu holen.

Angestoßen hat die Aktion der Barsbütteler Jugendbeirat. „Die Idee wurde an uns herangetragen und wir haben sofort zugesagt“, sagt Nia Karim. Die 14-Jährige ist für das Projekt verantwortlich, In Zeiten der Pandemie hat sich der Jugendbeirat entschieden, dass jedes Beiratsmitglied ein eigenes Projekt begleitet, da der Austausch und das Miteinander aktuell nur eingeschränkt möglich sind. „Ich habe in der sechsten Klasse im Rahmen des Girl‘s Days schon einmal im Seniorenheim Kuchen verteilt“, berichtet sie. Mit der Erfahrung sei ihr sofort klar gewesen, dieses Projekt wolle sie begleiten. Unterstützt werden die Jugendlichen dabei vom Bürgervorsteher Peter Eckwerth.

Die Briefe durfte jedes Kind individuell gestalten. Und so entstanden bunte Briefumschläge, es wurden Bilder gemalt und die Kinder erzählten von ihrem Alltag und der Wiederöffnung der Schulen. Die ersten Briefe wurden nun an das Seniorenheim in Barsbüttel übergeben. Die Mitarbeiter hatten die Bewohner befragt, wer sich über einen Brief freuen würde. Eine Übergabe, die durchaus emotional war und die Empfänger zu Tränen rührte. „Das ist ein schöner Gruß in diesen Corona-Zeiten, wenn die Kinder noch mehr Briefe schreiben möchten, freuen sich die Senioren sicher“, sagt Janine Lukas, Einrichtungsleiterin des Senioren- und Therapiezentrums Barsbüttel.

Weitere Briefe der Kinder werden zudem an ältere Privatpersonen verteilt, die über das DRK benannt wurden. Doch mit dieser Übergabe der Post an die Senioren ist es noch nicht getan. Die Idee dahinter ist, dass nun die älteren Menschen einen Antwortbrief an die Kinder schreiben. Und diese Briefe sind inzwischen bereits auf dem Weg zu den Grundschülern. Nia ist begeistert. „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir die Aktion beispielsweise zu Weihnachten wiederholen“, sagt die Achtklässlerin.

Der Jugendbeirat in Barsbüttel kümmert sich darüber hinaus um zahlreiche andere Projekten. So unterstützen die Beiratsmitglieder unter anderen auch den Wiederaufbau der Dirtbikebahn gleich hinter dem Helmut-John-Stadion.

Auch interessant