BARSBÜTTEL Gerade für die Freiwilligen Feuerwehren mit Autobahnen als Einsatzgebiet ist eine ständige Aus- und Fortbildung sehr wichtig. Die Freiwilligen Feuerwehren Barsbüttel und Stemwarde nahmen deshalb kürzlich auf dem Gelände des Bauhofes an einer realistischen Übung mit Ausbildern des Rescue-Training-Center- SH (RTC-S-H) teil.
Ausgebildet wurde an zwei bereitstehenden Lkw-Fahrerkabinen. Es wurde unter anderem mit hydraulischem Rettungsgerät verschiedene Öffnungs- und Befreiungstechniken geschult, weiter wurden aber auch Alternativen wiebeispielsweise die Säbelsäge oder die TwinSaw geschult.
Hintergrund: Eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfällen stellen die Rettungskräfte immer vor sehr unterschiedliche Situationen. Kein Einsatz ist wie der andere. Da es nicht möglich ist den einzigen richtigen Weg zu beschreiben, ist es wichtig, dass die Feuerwehren im Land sich ständig auf dem neuesten Stand der technischen Möglichkeiten befinden, denn fortschreitende Technik und immer umfangreichere Aufgabengebiete fordern von den Einsatzkräften eine zunehmend intensivere Ausbildung.