BARSBÜTTEL Sich für die Belange und Bedarfe von Familien stark zu machen ist das Ziel vieler Einrichtungen und Institutionen auch in Barsbüttel.
21 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Bereichen, die mit Familien und Kindern zusammenarbeiten, trafen sich im November mit der Barsbütteler Verwaltung im Bürgerhaus. Ziel dieses Netzwerkes ist es, sich bei aktuellen Themen auszutauschen und einzusetzen. Beim Netzwerktreffen stellten jetzt drei Institutionen ihre Arbeit vor.
Den Auftakt machte Gisa Poltrock, Leiterin des Beratungszentrums Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit (SVS). Sie stellte deren vielfältige Möglichkeiten der Erziehungs- und Familienberatung vor.
Mobiles Beratungsangebot geplant
Im Fokus stand das spezielle Angebot des Beratungszentrums für Kindertagesstätten. Für diese besteht die Möglichkeit, Beratung in den Räumen der Kita möglich zu machen und auch Themenabende für Eltern und pädagogische Fachkräfte können von den Kitas gebucht werden.
Undine Dahm, Beraterin beim Deutschen Kinder-schutzbund e.V. in Bargteheide berichtete über den „Bonnie-Bus“. Dieser Bus bietet ein kreisweites, mobiles Gesprächs- und Beratungsangebot im ländlichen Raum an. Im Laufe des nächsten Jahres wird er die Gebiete rund um Barsbüttel bereisen und dort für Familien als Zuhörer, Ratgeber und Begleiter zur Verfügung stehen. Geplant ist hier eine enge Kooperation mit dem Familienzentrum.
Gemeinsame Info-Tage sind angedacht. Der Bus ist im gesamten Kreis Stormarn unterwegs. Die dritte Referentin war Mandy Gellentin von „verstanden.gefühlt“. Mandy Gellentin ist zertifizierte Kursleiterin in der Familienbegleitung nach Katia Saalfrank und Fachwirtin für Prävention und Gesundheitsförderung in Ausbildung.
Sie bietet Elternkurse, Themenabende und Bindungs- und beziehungsorientierte Familienberatung an. Die Elternkurse laufen sowohl in Reinbek als auch in der Willinghusener Rhabarberkate. Eine enge Kooperation mit dem Familienzentrum ist angelaufen.
Informationen gibt es beim Familienzentrum Barsbüttel unter T 0152 / 343 651 76 oder per E-Mail: familienzentrumfasiba@t-online.de