11. August 2022
Barsbüttel

Ein Platz für Sportler und Bienen

Tennisclub hat viele Umweltprojekte umgesetzt

Tennis

Vereinsvorsitzender Stefan Muhlack zeigt, auf dem Dach der Tennishalle wird mit vielen Solarzellen Strom produziert Foto: Schult

BARSBÜTTEL Wir haben hier eine grüne Oase, sagt Stefan Muhlack. Der Vorsitzende des Tennisclubs Barsbüttel. Zwar sind die Grandplätze so rot wie es zu erwarten ist, doch darum herum wird gibt es viel Grün. Umwelt und Klimaschutz sind dem Tennisclub wichtig und das nicht erst seit gestern.

„Das war schon immer so“, sagt Muhlack. „Man will ja einen guten Abdruck hinterlassen.“

Das beginnt bei den Barsbüttelern bereits mit den Dächern. Das Flachdach des Clubhauses ist begrünt, auf dem großen Schrägdach der Tennishalle ist eine Solaranlage installiert. Der Strom wird ins Netz eingespeist, hilft so bei der Finanzierung vieler Projekte des 240 Mitglieder zählenden Vereins. An Strom für den Eigenbedarf wird auch bereits gedacht, dafür soll das Dach des zweiten, kleineren Clubhauses genutzt werden. Zunächst ist jedoch der Stromverbrauch deutlich gesenkt worden, indem die Tennishalle mit LED Beleuchtung ausgestattet wurde.

Wenn die Sonne nicht scheint und es regnet, ist das Dach auf andere Art umweltfreundlich im Einsatz. Das Regenwasser wird aufgefangen und dient dazu, die Plätze zu bewässern und die Pflanzen zu gießen. So wird kein kostbares Trinkwasser dafür verbraucht. Zwar hat der Verein auch einen eigenen Brunnen, doch in der warmen Jahreszeit wird das zusätzliche Regenwasser benötigt.

Außer den Tennisspielern und Tennisspielerinnen bevölkern auch rund 400.000 Bienen die rund 16.000 Quadratmeter große Anlage am Ortsrand. Ein Imker hat zwei Bienenvölker aufgestellt, die fleißig Honig produzieren. Von den Mitglieder des Tennisclubs werden sie dabei unterstützt, indem sie die Anlage mit blühenden Pflanzen schmücken. Gegärtnert wird selbstverständlich ohne Gift, so werden die Bienen und andere Insekten nicht gefährdet. Das Zusammenleben von Mensch und Bienen ist friedlich, berichtet Muhlack. Nur einmal sei eine Bienenkönigin mitsamt des Schwarms ausgezogen und hatte sich an einem Netzpfosten niedergelassen. Sie wurde vom Imker schnell wieder eingefangen.

Der TC Barsbüttel nimmt weitere Mitglieder auf. Informationen gibt es im Internet unter tc-barsbuettel.de

Auch interessant