KIEL/BARSBÜTTEL Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat Ende November insgesamt 96 jugendliche Sportler/-innen für ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet. Darunter auch Hannah Gätjen, Schwimmerin bei der SG Stormarn Barsbüttel (StoBa).
Gätjen hat den zweiten Platz bei der Jugendeuropameisterschaft im 5000 Meter Freistil sowie den ebenfalls zweiten Platz bei der Jugendeuropameisterschaft mit der Mannschaft in der 4 x 1,25 Kilometer Staffel errungen und ist Deutsche Jugendmeisterin im 2500 und 5000 Meter Freistil. Ebenfalls im Kreis Stormarn mit einer Auszeichnung bedacht wurden Dennis Sievert, Deutscher Jugendmeister im TaekWonDo sowie Jonas Kamin, Leon Rosenauer und Luca Pascal Wagner, allesamt Deutsche Jugendmeister mit der Mannschaft im Tischtennis, in der Gruppe Jungen 15. Eine weitere Auszeichnung ging an Julia Bröcker für ihre Leistungen im Triathlon als Drittplatzierte bei den Jugendwelt- und Jugendeuropameisterschaften im Triathlon Mixed-Team-Relay und ebenfalls Drittplatzierte bei der Jugendeuropameisterschaft Triathlon Sprint.
Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler Haus des Sports wurden die Nachwuchssportler/-innen durch die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, den Präsidenten des Landessportverbandes Schleswig-Holstein Hans-Jakob Tiessen, den Präsidenten des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein Oliver Stolz sowie den Vorsitzenden der Sportjugend Schleswig-Holstein Matthias Hansen besonders hervorgehoben. Weitere, in die Bewertung mit einbezogene Sportarten waren außerde Billard, Boxen, Cheerleading, Dart, Einrad, Handball, Ju-Jutsu, Kegeln, Kickboxen, Leichtathletik, Motorsport, Pferdesport, Rudern, Schach, Segeln und Tanzen.